Spiel

#Final Fantasy VII Rebirth: Director nennt die größte Herausforderung für den dritten Teil

Die offene Weltkarte von Final Fantasy VII Rebirth ist wohl die größte Neuerung im Vergleich zum direkten Vorgänger.

Im Gespräch mit der Washington Post erklärte Director Naoki Hamaguchi nun, was das Team als eine der größten Herausforderungen für den abschließenden dritten Teil der Remake-Trilogie empfindet. Und zwar die etablierte Welt nun so anzupassen, dass sie auch im Kontext der Reise via Luftschiff Highwind funktioniert.

Die Einführung eines Luftschiffs und die Möglichkeit, SpielerInnen die Luftreise zu ermöglichen, wäre in Rebirth aufgrund der Struktur des Spiels nicht möglich. Hamaguchi möchte jedoch das Gefühl der Erkundung beibehalten, wenn SpielerInnen mit der Highwind unterwegs sind.

Vor diesem Hintergrund ergibt es Sinn, dass die Welt des Spiels umgebaut werden müsste, um Luftschiffsfahrten zu ermöglichen. Orte wie Junon und Midgar müssten etwa maßstabsgetreu nachgebaut werden, wenn Teil 3 den Realismus beibehalten soll, den die vorherigen Spiele etabliert haben.

Selbst einfach anmutende Abläufe, wie das Starten und Landen des Luftschiffes muss durchdacht werden. Konnte die Gruppe im Original noch einfach am Fuße des Schiffes aufploppen, bedarf es in der Neuauflage eines sinnvollen Systems und entsprechender Animationen, um den Realismus zu gewährleisten.

via The Gamer, Bildmaterial: Final Fantasy VII Rebirth, Square Enix

Der Beitrag Final Fantasy VII Rebirth: Director nennt die größte Herausforderung für den dritten Teil erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!