#Flammenmädchen: ZDF-Film kann nicht ganz mit Fußball mithalten
Inhaltsverzeichnis
„Flammenmädchen: ZDF-Film kann nicht ganz mit Fußball mithalten“
Der Fernsehfilm der Woche war beim Gesamtpublikum der ärgste Verfolger von König Fußball.

Zum Vergleich: Vor vier Jahren sahen den ersten Fall «Drachenjungfrau» 5,09 Millionen, «Das dunkle Paradies» sorgte im August 2020 für 4,86 Millionen Krimi-Fans. Die Marktanteile beliefen sich auf 17,9 und 16,9 Prozent bei allen Zuschauern sowie jeweils 7,7 Prozent bei den Jüngeren.
Am Nachmittag sorgte eine fast fünf Jahre alte «Die Rosenheim-Cops»-Folge, die im Dezember 2017 am Vorabend 4,43 Millionen Zuschauer verfolgten, für Dominanz. Diesmal markierte die Wiederholung eine Reichweite von 2,45 Millionen. Die Ausstrahlung um 16:10 Uhr erreichte einen Marktanteil von bärenstarken 25,0 Prozent. Bei den Jüngeren standen mit 0,10 Millionen Sehern immerhin solide 5,3 Prozent Sehbeteiligung zu Buche. Auch am Vorabend setzte der Mainzer Sender auf alte Krimi-Ware. «SOKO Potsdam» wurde auf dem 18:05-Uhr-Sendeplatz wiederholt. Die Folge Nervenkitzel aus dem Jahr 2019 sahen am Montag 2,64 Millionen Zuschauer, die Einschaltquoten bewegten sich bei 16,5 und 4,7 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.