Sozialen Medien

#Franziska Preuß‘ Sieg im Massenstart erreicht 3,89 Millionen Zuschauer

Im Skispringen wurde dieses Mal aus dem finnischen Lahti gesendet.

Im Anschluss an «Die Sendung mit der Maus» (1,11 Millionen) startete Das Erste den großen Sportsonntag. Los ging es aus dem finnischen Lahti mit dem Langlauf-Weltcup. 1,02 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen den 50-Kilometer-Massenstart der Frauen, der auf 11,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum kam und 8,1 Prozent bei den jungen Menschen holte.

Die Leichtathletik-Hallen-Weltmeisterschaften kamen aus dem chinesischen Nanjing, dies verfolgten ab 12:16 Uhr 1,88 Millionen Menschen ab drei Jahren. Die Marktanteile betrugen 17,7 Prozent beim Gesamtpublikum und 10,4 Prozent bei den jungen Menschen. Es folgte der letzte Biathlon-Weltcup mit dem Massenstart der Frauen aus Oslo. Der 15-Kilometer-Lauf erreichte 3,89 Millionen Zuschauer und führte zu sagenhaften 32,8 Prozent. Mit 0,52 Millionen jungen Leuten wurden 21,7 Prozent verzeichnet. Danach wechselte man zurück nach Finnland, wo der Langlauf-Weltcup mit dem 50-Kilometer-Massenstart der Männer fortgesetzt wurde. 2,12 Millionen sahen gebannt zu, der Marktanteil wurde auf 18,7 Prozent taxiert. Unter den jungen Menschen waren 8,9 Prozent.

Am Nachmittag folgte der Biathlon-Weltcup der Männer: 3,59 Millionen Menschen sahen ab 15.36 Uhr zu, die Marktanteile bewegten sich bei 28,2 Prozent bei allen sowie 18,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Der Weltcup im Skispringen mit dem Super-Team der Männer erreichte im Schnitt 2,58 Millionen Zuschauer und führte zu 18,7 Prozent. Die Übertragung aus Lahti sicherte sich 9,7 Prozent der Jungen, wobei zwischenzeitlich bis zu 10,6 Prozent möglich waren. Stephanie Müller-Spirra moderierte die «Sportschau» am Vorabend, welche sich 2,08 Millionen Menschen ansahen. Es wurden 9,3 Prozent Marktanteil eingefahren und beim jungen Publikum kam die Sendung auf 9,5 Prozent.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!