Gänse-Invasion

Diese beiden Kanadagänse (Branta canadensis) laufen einer Nilgans (Alopochen aegyptiaca) hinterher. Die aus Ägypten stammende Nilgans, erkennbar am rotbraunen Gefieder und dem charakteristischen Fleck um die Augen, ist äußerst anpassungsfähig und aggressiv und breitet sich daher seit einigen Jahren zunehmend auch in Mitteleuropa aus.
Die ursprünglich aus Nordamerika stammende Kanadagans, erkennbar am schwarzen Kopf und Hals mit weißem Kehlfleck, brütet sogar bereits seit den 1970er Jahren in Deutschland, jedoch in weniger großen Gebieten als die Nilgans. Beide Entenvögel brüten an Binnengewässern und gelten als „potenziell invasive Art“, weil sie heimische Arten möglicherweise gefährden.

„Wie Schulen aussehen, die unsere Kinder stark machen für eine fordernde Welt“ fordert eine Reform des Bildungssystems und bietet neue Ansätze für Lehrpläne und Lehrer. Ein Manifes
€ 20,00
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.