Sozialen Medien

#Gefährliche Wahrheit: Potthoff und Kriener gefragt bei Jung und Alt

„Gefährliche Wahrheit: Potthoff und Kriener gefragt bei Jung und Alt“

Mehr als fünf Millionen Zuschauer wollten sich den den „Fernsehfilm der Woche“ anschauen. Zuvor kam eine Spezialausgabe von «WISO» auf solide Werte.

Der Sendeplatz am Montagabend ist für das ZDF ein Garant für hohe Reichweiten und grandiose Marktanteile. In der vergangenen Woche war das Bild dagegen etwas getrübt, was auch am Feiertagsprogramm lag, denn Das Erste schickte einen «Tatort» ins Rennen, während das ZDF-Publikum mit dem Wohlfühl-Fernsehen «Ein Sommer am Gardasee» vorliebnehmen musste. Diesen Film verfolgten allerdings „nur“ 3,58 Millionen Zuschauer, was nur von «Honecker und der Pastor» (3,41 Mio. Zuschauer) unterboten wurde. Den Rekord in diesem Jahr hält – wenig überraschend – der Krimi «Nord Nord Mord». Mitte Januar schalteten über zehn Millionen ein.

Am gestrigen Montag stand ebenfalls ein Krimi auf dem Programm, der mit Lisa Maria Potthoff und Ulrike Kriener in den weiblichen Hauptrollen besetzt war. «Gefährliche Nähe», geschrieben von Frauke Hunfeld und Silke Zertz sowie inszeniert von Jens Wischnewski, wollten sich 5,31 Millionen Zuschauer ab drei Jahren nicht entgehen lassen. Dies entsprach einem Marktanteil von starke 18,8 Prozent. Wie bei einem Brand in einer Sozialbausiedlung mehrere Menschen starben, sahen 0,50 Millionen Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren, womit der Mainzer Sender auf sehr gute 7,5 Prozent in dieser Zuschauergruppe kam.

Im Vorfeld der Primetime beschäftigte sich das Magazin «WISO» in einer Spezial-Ausgabe mit dem Thema „Kostenfalle Energie“ und ging der Frage nach, was man dagegen tun könne. Die von Sarah Tacke moderierte Sendung fuhr nach den «heute»-Nachrichten 2,61 Millionen Zuschauer ein, zuvor verfolgten die Meldungen des Tages 3,25 Millionen. Der Marktanteil fiel von 15,6 auf ausbaufähige 10,6 Prozentpunkte. Bei den jüngeren Sehern war die Sendung, die sich auch mit dem Tempolimit und modernem Heizen beschäftigte, bei 0,29 Millionen 14- bis 49-Jährigen gefragt. Dies entsprach einem Marktanteil von soliden 6,0 Prozent. Zuvor wurden für «heute» 0,28 Millionen und 7,5 Prozent Sehbeteiligung ausgewiesen.


Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!