Sozialen Medien

#Germany’s Next Topmodel läuft wieder besser

Mit «Forsthaus Rampensau» sanken die Werte wieder auf ein unerträgliches Niveau.

Der Fernsehsender ProSieben schickte am Donnerstag die 14. Ausgabe von «Germany’s Next Topmodel» auf Sendung. In der vergangenen Woche sahen nur noch 1,24 Millionen Menschen zu, weil sich die Zuschauer lieber für Leverkusens Einzug ins Europa-League-Finale interessierten. Trotz der niedrigen Zuschauerzahlen waren die Ergebnisse immer noch gut.

Die Kandidatinnen präsentierten diesmal eine Vielzahl von Looks, die für eine Swimwear-Kampagne konzipiert wurden. Im Anschluss erfolgte eine musikalische Darbietung, in der die Teilnehmerinnen ihr Rhythmusgefühl unter Beweis stellen mussten. Choreografien zu bekannten Songs von Beyoncé und Justin Timberlake stellten hohe Anforderungen an die Models. Zusätzlich mussten sie sich in einem Lip-Sync-Wettbewerb bewähren. Den Höhepunkt des Events bildete der Walk. 1,55 Millionen Menschen ab drei Jahren waren dabei, das bedeutete einen Marktanteil von 7,4 Prozent. Schließlich wurden 0,83 Millionen junge Menschen gemessen, sodass man sich über 18,9 Prozent freuen konnte.

Zwischen 22.55 und 01.15 Uhr wiederholte ProSieben die vor zwei Jahren in Österreich ausgestrahlte Reality-Show «Forsthaus Rampensau». Inzwischen wurde auch das Forsthaus von Josef Winkler und Wendy Night verlassen. Die verbliebenen Bewohner mussten sich nun in zwei herausfordernden Spielen bewähren. Nur 0,17 Millionen Deutsche hatten daran Spaß, der Marktanteil sank auf 2,0 Prozent. Unter den jungen Menschen waren 0,06 Millionen, das bedeutete erschreckend schlechte 3,5 Prozent.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!