Technologie

#Gigabit-Kabel: Mit diesem Angebot sicherst du dir den Bestpreis für superschnelles Internet

„Gigabit-Kabel: Mit diesem Angebot sicherst du dir den Bestpreis für superschnelles Internet“

Die schnellsten Internet-Anschlüsse gibt es in Deutschland derzeit via Glasfaser oder Kabelanschluss. Dort, wo es verfügbar ist, versprechen die Anbieter bis zu 1.000 MBit/s Download-Speed – das berüchtigte Gigabit. Wir zeigen, wo du es jetzt am günstigsten bekommst.

Schnelles Internet zu Hause: Gigabit-Angebot
Mit Gigabit-Internet surfen viele Menschen schnell in einem Netz.Bildquelle: Proxima Studio/Shutterstock.com

Willst du dir einen Gigabit-Anschluss über Kabel buchen, kommst du an Vodafone nicht vorbei. Das gilt allerdings nur für die Infrastruktur, die hier in allen Bundesländern von Vodafone betrieben wird. Der Düsseldorfer Anbieter bewirbt den Anschluss über die eigenen Kanäle auch fleißig und hat den Markt mit dem Kampfpreis von derzeit dauerhaft 39,99 Euro monatlich ordentlich angefacht.

Gigabit-Konter von O2 – und hier gibt’s den sogar günstiger

Nun ist O2 auch mit einem Gigabit-Tarif auf den Plan getreten. Genutzt wird dabei infrastrukturell gesehen ebenfalls das Vodafone-Netz, der Vertrag findet aber zwischen dir und O2 statt. Und zum eigenen Geburtstag bietet O2 den Gigabit-Tarif im ersten Jahr für 29,99 Euro an, erst im zweiten Vertragsjahr ist auch hier der Vodafone-Preis (39,99 Euro) angesagt. Insgesamt also eine Ersparnis von 120 Euro.

Und nun kommen die Vermittler-Angebote ins Spiel und da geht noch mehr an Ersparnis. Denn genau diesen Gigabit-Tarif, den du bei O2 abschließen kannst, kannst du auch via MediaMarkt buchen. Der Vorteil? Du erhältst den gleichen Preis (29,99 Euro in den ersten 12 Monaten; 39,99 Euro in den Monaten 13 bis 24) und bekommst zusätzlich noch einen MediaMarkt-Gutschein im Wert von 100 Euro geschenkt.

Dieser Preisvorteil bewirkt, dass du den Tarif zum Bestpreis bekommst. Die 100 Euro MediaMarkt-Guthaben lassen sich unter anderem – versetzt – für den passenden Router einsetzen. Wir empfehlen die FritzBox 6690 Cable (Test). Die ist in der Lage, die großen Bandbreiten im Gigabit-Bereich zu verarbeiten und per WLAN zu verbreiten und bietet den notwendigen DOCSIS-3.1-Standard. Solo kostet der Kabel-Router allerdings fast 300 Euro. Günstiger ist die FritzBox 6660 Cable.

→ Fritzbox 6660 Cable vs. FritzBox 6690 Cable: Wo sind die Unterschiede?

Buchbar ist dieses und auch die anderen 1.000-MBit/s-Angebote nur dort, wo entsprechende Bedingungen erfüllt sind. Also wo ein Anschluss liegt, der ausreichend schnell ist und Kapazität bietet. Deshalb ist es hierbei – anders als bei Mobilfunkverträgen – üblich, dass zuallererst ein Standort-Verfügbarkeits-Check gemacht wird.

Vodafone-Alternative: Hier ist der Router schon mit dabei

Ein Kombi-Angebot, bei dem es den oben angesprochenen Kabel-Tarif direkt von Vodafone gibt, finden wir beim Online-Shop Logitel. Hier gibt es den Tarif für 37,49 Euro monatlich – also ein wenig günstiger als bei Vodafone selbst – und die FritzBox 6690 ist für einmalig 19 Euro mit dabei. Da hier der Router schon dabei ist, lohnt sich der Tarif unter Umständen sogar eher als jener von MediaMarkt. Per se ist er – ohne die Router- oder Gutschein-Extras – über die zwei Jahre Mindestlaufzeit rund 60 Euro teurer als der MediaMarkt-Deal.



Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Schnelles Internet zu Hause: Gigabit-Angebot: Proxima Studio/Shutterstock.com

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!