Wissenschaft

#Grabmal eines Hofarztes der Pharaonen

Die altägyptische Nekropole Sakkara ist für ihre Grabmäler und Pyramiden berühmt. Jetzt haben Archäologen im südlichen Teil dieser Totenstadt erneut einen besonderen Fund gemacht: Sie entdeckten das 4100 Jahre alte Grab eines königlichen Leibarztes. Der altägyptische Heilkundige namens “Teti Neb Fu” war laut Inschriften im Grab der oberste Palastarzt, Direktor der Heilpflanzen und “Chef-Zahnarzt” am Hof des Pharao. Welche Herrscher er damals behandelte, ist aber noch unklar.

Die Nekropole von Sakkara liegt rund 20 Kilometer südlich von Kairo am westlichen Nilufer. Diese Totenstadt gehört zu den größten und am längsten genutzten des alten Ägypten: Schon vor rund 5000 Jahren wurden hier hochrangige Tote in speziellen Grabbauten, den sogenannten Mastabas, bestattet. Diese aus Kalksteinen und Lehmziegeln konstruierten Grabmäler ähneln einer Pyramide ohne Spitze. Später wurden in Sakkara auch Pyramiden als Ruhestätte für mehrere Pharaonen erbaut, darunter Haremhab, Djoser oder Pepi II.

Eingang zum Grab
Hieroglyphen am Eingang zum Grab des Teti Neb Fu. © Egyptian Ministry of Tourism and Antiquities

Grabfund im Südteil der Totenstadt

Seit einigen Jahren führt ein französisch-schweizerisches Archäologenteam um Philippe Collombert von der Universität Genf Ausgrabungen im Südteil der Nekropole von Sakkara durch. In diesem Teil der Totenstadt liegen größtenteils jüngere Grabmäler, aber auch einige Königspyramiden, darunter die Grabpyramide von Pepi II., dem 2180 vor Christus gestorbenen letzten Pharao der sechsten Dynastie und des Alten Reichs. In der Grabungssaison 2024 sind die Archäologen in der Nähe der Mastaba von Ouni, einem Wesir unter Pharao Pepi I., auf ein weiteres Grab gestoßen. Dieses stammt aus der Zeit vor rund 4100 Jahren, kurz nach Ende des Alten Reichs, wie das Team berichtet.

“Das Grab schien oberflächlich betrachtet ziemlich gewöhnlich zu sein. Mehrere Gräber dieser Art wurden von bereits in der Nekropole entdeckt, darunter eines in diesem Sektor”, erklären die Archäologen. Doch im Verlauf der Ausgrabungen erwies sich das neu entdeckte Grab als Besonderheit. “Sobald wir begonnen hatten, den Bereich über dem Schacht des Grabmals freizulegen, entdeckten wir eine wunderschöne Scheintür-Stele mit dem Namen eines Arztes namens Teti Neb Fu”, berichtet das Team in seinem Blog. Kurz darauf zeigte sich ein massiver, mit großen, klaren Hieroglyphen verzierter Türsturz. Auch diese wiederholten Namen und Titel von Teti Neb Fu.

Heilkundiger mit hoher Stellung am Pharaonenhof

Die Inschriften im neuentdeckten Grab deuten auf eine hochrangige Stellung des altägyptischen Heilkundigen hin: Teti Neb Fu wird unter anderem als offizieller Palastarzt sowie als Priester der Göttin Serket bezeichnet. Diese galt als Herrin der Skorpione und als Beschützerin vor Skorpionstichen. Der Arzt Teti Neb Fu könnte demnach Spezialist für Gifte und Gegengifte gewesen sein, wie die Archäologen erklären. In anderen Hieroglyphen wird der Heilkundige als “Direktor der Heilpflanzen” beschrieben – ein Titel, der laut Collombert bisher erst einmal in altägyptischen Fundstätten entdeckt wurde. Außerdem war der Arzt den Inschriften zufolge der “Chef-Zahnarzt” Ägyptens.

Nach Ansicht von Colombert und seinen Kollegen sprechen diese Beschreibungen dafür, dass Teti Neb Fu ein königlicher Leibarzt und der führende Heilkundige am Pharaonen-Hof gewesen sein muss. “Er hat wahrscheinlich den Pharao selbst behandelt”, sagt Collombert. Das ägyptische Antikenmininsterium stuft diesen besonderen Grabfund daher auch als einen weiteren Beleg für die Bedeutung der Nekropole von Sakkara ein. Auch wenn die einstigen Grabbeigaben und der Tote selbst schon vor langer Zeit Grabräubern zum Opfer fielen, zeugen prachtvolle Wandmalereien vom hohen Stand des Arztes: “Die Wände der Grabkammer sind vollständig mit leuchtenden und frischen Farben bemalt. Man könnte leicht vergessen, dass sie 4000 Jahre alt sind”, so die Archäologen. Die Analysen dieser Wandgemälde haben gerade erst begonnen.

Quelle: Mission Archéologique Franco-Suisse de Saqqara

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!