#Grey’s Anatomy und Seattle Firefighters mit magerem Auftakt auf neuem Sendeplatz
Inhaltsverzeichnis
„Grey’s Anatomy und Seattle Firefighters mit magerem Auftakt auf neuem Sendeplatz“
Die Drama-Serien blieben auf einem ähnlichen Niveau, das die Sitcoms in den vergangenen Wochen verzeichneten.

Los ging es mit einer Crossover-Folge der beiden Schwester-Serien, weswegen die Feuerwehrleute aus dem Bundesstaat Washington um 20:15 Uhr den Anfang machten. 0,83 Millionen Zuschauer ab drei Jahren schalteten ein, was einem Marktanteil von mäßigen 2,8 Prozent entsprach. In der Zielgruppe wurden 0,46 Millionen Serienfans gemessen, die Einschaltquote lag bei überschaubaren 6,7 Prozent ähnlich wie «Young Sheldon» in den vergangenen Wochen. Im vergangenen Jahr sahen die erste Folge der vierten Staffel 1,22 Millionen Menschen, die Marktanteile beliefen sich auf 4,0 und 9,2 Prozent. Weiter ging es mit der 18. «Greys Anatomy»-Staffel, die um 21:15 Uhr vor 0,80 Millionen Zuschauern im Free-TV Premiere feierte. Beide Sendungen stehen seit einer Woche bei den Streamingdiensten Disney+ und Joyn zur Verfügung. Dementsprechend mager fiel auch der Gesamtmarktanteil von 2,9 Prozent aus. Bei den Umworbenen standen 0,39 Millionen und 5,7 Prozent auf der Uhr. Im vergangenen Jahr wurden noch 1,29 Millionen sowie 4,4 beziehugnsweise 9,2 Prozent ausgewiesen.
Zum Ende der Primetime strahlte ProSieben dann gleich noch eine Folge von «Seattle Firefighters Die jungen Helden» aus. Um 22:15 Uhr sank die Reichweite auf 0,60 Millionen, wovon die Hälfte im werberelevanten Alter war. Mit 3,0 respektive 6,0 Prozent blieb der Privatsender mit der roten Sieben recht konstant, aber eben deutlich unter dem Senderschnitt.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.