#Großbritannien will trans-pazifischem Abkommen beitreten
„Großbritannien will trans-pazifischem Abkommen beitreten“
Genau ein Jahr nach seinem EU-Austritt will sich Großbritannien für eine Aufnahme in das Handelsabkommen der Pazifikanrainerstaaten bewerben. Das teilte die britische Regierung in der Nacht zu Sonntag mit. Zu den Mitgliedern des 2018 in Kraft getretenen Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP) gehören unter anderen Japan, Kanada, Australien, Neuseeland, Mexiko, Singapur und Vietnam. Ursprünglich hatten auch die Vereinigten Staaten geplant, der Gruppe beizutreten, doch der ehemalige Präsident Donald Trump zog sein Land aus den Verhandlungen zurück.
„Wir schließen neue Partnerschaften, die den Menschen in Großbritannien enorme wirtschaftliche Vorteile bringen werden“, wurde Premierminister Boris Johnson in der Mitteilung zitiert. Der Schritt zeige, dass Großbritannien ein „enthusiastischer Vorkämpfer des Freihandels“ sei.
Die CPTPP-Mitglieder haben beispielsweise zollfreien Handel auf viele Waren und gemeinsame Standards vereinbart. Die elf Mitgliedsstaaten haben damit einen Binnenmarkt mit etwa 500 Millionen Menschen geschaffen, in dem 13 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet werden.
Vergangenen Oktober hatten Großbritannien und Japan einen Handelsvertrag geschlossen. Das wurde als Trittstein für den angestrebten Beitritt zum CPTPP-Pakt gesehen.
Großbritannien hatte die EU am 31. Januar 2020 verlassen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.