Nachrichten

#Heimeliges Homeoffice

Heimeliges Homeoffice

Den können wir uns auch für zu Hause vorstellen, den neuen Bürostuhl Marva des Herstellers Girsberger aus der Schweiz. Marva wirkt irgendwie wohnlich, der Stuhl passt in eine schicke Altbauwohnung mit Parkett, und dieser Eindruck mag sowohl aus seinen runden, weichen Formen resultieren wie auch aus der Stoffbespannung. Die konkav geformte Rücklehne ist optional auch mit Netz statt Polster erhältlich, die gepolsterte Variante ist vollständig mit Stoff bezogen.

Michael Spehr

Unter der runden Sitzfläche sind die Bedienelemente gut versteckt: Mit Schiebern auf der rechten Seite ändert man die Sitzhöhe und die Sitztiefe, und mit dem Pendant auf der linken Seite justiert man die Rückenlehne. Die ist wahlweise fixiert oder erlaubt dank einer Synchronmechanik mit automatischer Federkrafteinstellung das Zurücklehnen. Allerdings muss dazu ein gewisser Widerstand überwunden werden. Auf diese Weise sitzt man eher aufrecht, das Entspannen muss also bewusst gestartet werden. Der Sitzwinkel lässt sich stufenlos einstellen.

Die ebenfalls höhenverstellbaren und in mehreren Varianten erhältlichen Armlehnen haben eine Auflage aus Polyurethan oder Kunststoff. Der Fuß mit fünf Sternen ist in verschiedenen Aluminiumvarianten erhältlich, ferner gibt es Rollen mit Radblenden für harte oder weiche Böden. Eine Variante mit Gleitern statt Rollen und Fußring ist eine weitere Option.

Der Fuß mit fünf Sternen ist in verschiedenen Aluminiumvarianten erhältlich.



Bilderstrecke



Bürostuhl Marva von Girsberg
:


Heimeliges Homeoffice

Uns hat Marva während einiger Zeit des Ausprobierens gut gefallen. Mit seinen flexiblen Möglichkeiten der individuellen Anpassung bietet er den Komfort eines großen Bürostuhls, ohne im Heimbüro zu mächtig zu wirken. Erstaunlich günstig ist der Preis. Die Variante mit Netzrücken beginnt bei rund 500 Euro, mit Polsterrücken ist der Stuhl nur wenig teurer. Das Design stammt von Mathias Seiler, der an der Hamburger Hochschule für bildende Künste bei Dieter Rams studierte.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!