Sozialen Medien

#Heute am Samstag werbefrei im TV: Der brutalste aller Eberhofer-Krimis

Provinzpolizist Franz Eberhofer hat sich mit seiner herrlich passiven Lässigkeit längst in die Herzen eines Millionenpublikums gespielt, das sich an diesem Sonntag auf einen seiner gelungensten Auftritte freuen kann.

Zu viel Weißbier im Niederkaltenkirchener Wirtshaus, ein paar berauschte Runden um den legendären Kreisel und dazu ein Mordfall, den es mithilfe des fordernden Rudi Birkenberger aufzuklären gilt: Das Prinzip Franz Eberhofer funktioniert seit Jahren und sorgt für einen Kinohit nach dem anderen. Natürlich sind die schwarzhumorigen Komödien vor allem wegen ihres verschrobenen Personals sehenswert, dennoch handelt es sich nicht um harmlose Späße für die ganze Familie. Eine gewisse Härte konterkariert alle Auftritte vom ehemaligen „Tatort“-Star Sebastian Bezzel, in diesem Krimi sind sie besonders ausgeprägt.

Wer den wohl brutalsten aller Eberhofer-Krimis noch einmal ohne Werbung sehen möchte, schaltet am Samstag, den 18. Mai 2024, zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr beim Bayerischen Rundfunk ein, wenn dort der zweite Eberhofer-Krimi „Winterkartoffelknödel“ ohne Werbepause ausgestrahlt wird. Wer verhindert sein sollte, findet den Film gegen eine Gebühr von 3,99 Euro im Stream bei Amazon. Welche weiteren Auftritte des phlegmatischen Dorfsheriffs demnächst im TV ausgestrahlt werden oder aktuell kostenfrei in der Mediathek der ARD zum Abruf bereitstehen, könnt ihr hier nachlesen.

Warum es in Niederkaltenkirchen besonders schee is, verrät euch das Video:

Darum ist „Winterkartoffelknödel“ einer der besten Eberhofer-Krimis

Die Art und Weise, wie Familie Neuhofer nach und nach ausgelöscht wird, gehört zum makabersten, was aus Niederkaltenkirchen bis heute in die (Kino)-Welt getragen wurde – sorgt aber immer noch für die größten Lacher dieser wohl schwärzesten aller schwarzhumorigen Eberhofer-Komödien, denken wir etwa nur an den Container der Firma „Krawall“. Aber auch der Rest des Krimis aus dem Jahr 2014 wartet mit einer Frische auf, die den späteren Filmen ein wenig abgeht. Ob Gaststar Jeanette Hain, die Franz Eberhofer lasziv um den Finger wickelt, oder der wohl beste aller Soundtracks von Christian Steiffen, alles ist in dieser frühen Rita-Falk-Verfilmung stimmig und dürfte allen Fans auch heute noch mehr als ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Deren neustes Werk „Steckerlfischfiasko“ wartet übrigens noch auf eine Verfilmung, den Roman könnt ihr euch aber immerhin schon jetzt bei Amazon bestellen. Alle Eberhofer-Krimis sind zudem auch als Hörbücher bei Audible erhältlich.

Wie gut ihr euch mit Franz Eberhofer auskennt, könnt ihr im Quiz überprüfen:

Hat dir „Heute am Samstag werbefrei im TV: Der brutalste aller Eberhofer-Krimis“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!