Allgemeines

#Hummus, Sabish und Falafel: Isrealische Küche im Mirou

Hummus, Sabish und Falafel: Isrealische Küche im Mirou

Verreisen ist im Jahr 2020 leider nicht so richtig drin – und erst Recht nicht außerhalb Europas. Schön, dass uns Gastronomien in Hamburg kulinarisch auf Weltreise entführen. Neu auf unserer Weltkarte ist das Mirou in Winterhude. Hier begebt ihr euch auf einen köstlichen Ausflug nach Israel!

Bast, Palmen und Gold: Herzlich willkommen im Mirou

Schon auf den ersten Blick sieht man: das Mirou ist kein typisch norddeutscher Laden. Stattdessen zaubern goldene Lampen gemütliches Licht, die Kissen und Wände sind in Erdtönen gehalten, in Vasen stecken helle Trockenblumen und überall lassen sich getrocknete Palmenblätter und Bast entdecken. Egal wie das Wetter in Hamburg gerade vor der Tür sein mag, drinnen erwartet euch Urlaubs-Feeling.

Apropos vor der Tür: Das Mirou bietet euch auch genügend Sitzplätze im Freien an. Und zwar mit fantastischem Blick auf das Treiben am Mühlenkamp.

Liebe zueinander und zu Israel

Hinter dem Mirou stecken Mia und Rouven, die sich mit ihrem eigenen Restaurant einen Traum erfüllt haben. Rouven arbeitet schon lange in der Gastro und wollte immer sein eigenes Restaurant eröffnen, Mia kommt eigentlich aus der Fliegerei und hat von einem Café geträumt. Das Ergebnis ist ein gemütliches, kleines Restaurant mit eigenem Kaffee – denn das war Mia besonders wichtig.

Rouvens Großvater kommt aus Israel und zusammen mit den vielen Reisen der beiden nach Tel Aviv war der Plan für das Mirou perfekt: Levante-Küche sollte es sein. Übrigens: Im Mirou gibt es nicht nur israelische Speisen, sondern auch ausschließlich Spirituosen aus Israel. Unbedingt probieren solltet ihr Arak, den traditionellen Anisschnaps.

Köstlichkeiten aus dem Nahen Osten

Beteavon – Guten Appetit!

Wer am Abend ins Mirou kommt, den erwarten außerdem Etageren voll köstlichem, unterschiedlichen Hummus und feine Nachspeisen wie Knafeh oder Tahini-Eis.

Wir können es auf jeden Fall gar nicht erwarten noch einmal auf einen Kurztrip nach Isreal im Mirou vorbeizuschauen!

 

Veggie & Vegan: Beides selbstverständlich auf der Karte zu finden.

Mit wem gehst du hin: Mit Falafel-und-Hummus-Fans, die noch mehr probieren möchten.

Beste Zeit: Am Abend zum Mezze essen – aber ihr solltet auf jeden Fall reservieren!

Lärmfaktor: Entspannt.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!