#TCL will künftig deutlich günstigere OLED-TVs produzieren
Inhaltsverzeichnis

Der chinesische Hersteller TCL arbeitet an einem eigenen Produktionsverfahren für OLED-TVs, das deutlich günstiger sein soll als bei der Konkurrenz.
Koreanische Unternehmen wie LG und Samsung dominieren den Markt für OLED-TV-Geräte mit ihren eigenen Herstellungsverfahren für OLED-Panels. Laut einem Bericht des Online-Magazins golem.de sollen künftig aus dem Hause TCL aber deutlich preiswertere Modelle kommen. Der chinesische Elektronik-Hersteller arbeitet derzeit anscheinend an einem eigenen Produktionsverfahren, das ganze 20 Prozent günstiger sein soll als bisher üblich. Die eigene OLED-Drucktechnik soll zudem eine hellere Leuchtstärke ermöglichen.
TCL zeigt erste OLED-Prototypen


Die neuen Fortschritte bei der Drucktechnik für die OLED-Displays stellte die Fertigungssparte von TCL auf der Omdia Korea Display Conference, wie flatpanelshd.com berichtete. Dort präsentierte das Unternehmen scheinbar auch erste Prototypen wie einen 65-Zoll-8K-OLED, einen 31-Zoll-4K-Kuppel-OLED und einen 14-Zoll-2,8K-Laptop-OLED. All diese drei Modelle wurden mit dem neuen Herstellungsverfahren gebaut.
TCL verspricht für die neuen OLED-Displays zudem einen geringeren Stromverbrauch sowie eine zehnfach verlängerte Material-Lebensdauer. Eine Effizienzsteigerung im Sinne einer 30-prozentigen Verkürzung des Produkt-Entwicklugnszyklus soll letztlich auch einen deutlich reduzierten Preis bei künftigen OLED-Geräten von TCL ermöglichen.
Auch interessant:
Bildquelle:
- tcl-tv-df: TCL
- TCL: © TCL
Felix Ritter
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.