Sozialen Medien

#Der Aufstieg und Fall von Annalena Baerbock

Der Aufstieg und Fall von Annalena Baerbock

In dieser Ausgabe von Quotenmeter.FM beschäftigen sich Felix Maier und Fabian Riedner über die Grünen-Spitzenkandidatin.

Im Frühjahr überholte die Partei Bündnis 90/Die Grünen erstmals die Union in einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Forsa. Robert Habeck überließ Annalena Baerbock den Wahlkampf und den Einzug in das Kanzleramt, sollten die Grünen die Wahl entscheiden. Doch seither bröckeln die Umfragewerte der Partei.

Allerdings stolperte Annalena Baerbock über ihren Lebenslauf, der mehrfach auf ihrer Homepage berichtigt wurde. Zudem meldete sie der Bundestagsverwaltung Nebeneinkünfte von mehr als 25.000 Euro nach. Sie nannte es ein „blödes Versäumnis“, obwohl sie forderte, dass Abgeordnete „auf Euro und Cent“ ihre Einkünfte offenlegen sollen.

Außerdem sind einige Punkte des Wahlprogramms umstritten. Einige Journalisten sagen, dass es zwar schöne theoretische Wünsche gibt, aber Praxisvorschläge fehlen. Können die Grünen noch eine Kanzlerkandidatin küren? Fabian Riedner und Felix Maier diskutieren über das mediale Versagen von Annalena Baerbock.

> > > Jetzt anhören: Unser Podcast im Blog < < <

Oder direkt kostenlos über iTunes abonnieren und jede neue Folge automatisch laden!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!