#„Joker 2“ und Marvel-Flop führen die Liste der Schmäh-Oscars an

Inhaltsverzeichnis
Die Verleihung der Goldenen Himbeere steht wieder an und nun steht fest, welche Filme um den Anti-Oscar bangen müssen.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Die diesjährige Filmpreisverleihungssaison ist bereits voll im Gange: Während die Golden Globes bereits Anfang Januar stattfanden, erreichen uns morgen endlich die Oscar-Nominierungen, bevor die Oscar-Zeremonie hierzulande nachts am 3. März live übertragen wird und die begehrten goldenen Statuetten verliehen werden. Wie bei jeder Preisverleihungssaison darf auch die berüchtigte Goldene Himbeere (international als Razzies bekannt) nicht fehlen, bei der die schlechtesten Filme des Jahres ausgezeichnet werden.
Die gefürchteten Nominierungen wurden jetzt verkündet und wir wissen nun, welche Filme diese „Ehrenauszeichnung“ zuteil werden könnte: Mit sieben Nominierungen ist „Joker: Folie à Deux“ der am meisten nominierte Film bei den diesjährigen Razzies – was angesichts der überwiegend negativen Resonanz kaum überrascht (via Variety). Auf Rotten Tomatoes erreichte der Film beispielsweise lediglich 31 % bei den Kritiker*innen und 32 % beim Publikum. Darüber hinaus erwies er sich als katastrophaler Flop an den Kinokassen und spielte weltweit nur 207,5 Millionen US-Dollar ein (via Box Office Mojo). Besonders schockierend ist dies im Vergleich zu seinem Vorgänger, „Joker“ aus dem Jahr 2019, der zahlreiche Lobhymnen erhielt, über eine Milliarde US-Dollar einspielte und Joaquin Phoenix für seine Darstellung des Jokers einen Oscar einbrachte – derselbe Charakter, für den Phoenix nun ironischerweise für einen Razzie nominiert wurde.
Mit jeweils sechs Nominierungen folgen auf „Joker: Folie à Deux“ der Marvel-Flop „Madame Web“, das von Kontroversen umgebene Sci-Fi-Werk „Megalopolis“ von Francis Ford Coppola („Der Pate“) sowie das Geschichtsdrama „Reagan“.
Welche Filme aus 2024 uns in der Redaktion am meisten enttäuschten, seht ihr hier im Video:
Das sind die diesjährigen Razzie-Nominierungen
Die vollständigen Razzie-Nominierungen lauten wie folgt (via Variety):
Schlechtester Film
- „Borderlands“
- „Joker: Folie à Deux“
- „Madame Web“
- „Megalopolis“
- „Reagan“
Schlechtester Hauptdarsteller
Schlechteste Hauptdarstellerin
- Cate Blanchett, „Borderlands“
- Lady Gaga, „Joker: Folie à Deux“
- Bryce Dallas Howard, „Argylle“
- Dakota Johnson, „Madame Web“
- Jennifer Lopez, „Atlas“
Schlechtester Nebendarsteller
- Jack Black (Synchronstimme), „Borderlands“
- Kevin Hart, „Borderlands“
- Shia LaBeouf, „Megalopolis“
- Tahar Rahim, „Madame Web“
- Jon Voight, „Megalopolis“, „Reagan“, „Shadow Land“ und „Strangers“
Schlechteste Nebendarstellerin
Schlechteste Regie
- S.J. Clarkson, „Madame Web“
- Francis Ford Coppola, „Megalopolis“
- Todd Phillips, „Joker: Folie à Deux“
- Eli Roth, „Borderlands“
- Jerry Seinfeld, „Unfrosted“
Schlechtestes Leinwand-Duo
- Beliebige zwei nervige Charaktere (aber besonders Jack Black), „Borderlands“
- Beliebige zwei unlustige „Komödien-Schauspieler*innen“, „Unfrosted“
- Die gesamte Besetzung von „Megalopolis“
- Joaquin Phoenix und Lady Gaga, „Joker: Folie à Deux“
- Dennis Quaid und Penelope Ann Miller, „Reagan“
Schlechtestes Prequel, Remake, Sequel oder schlechtester Abklatsch
Schlechtestes Drehbuch
- „Joker: Folie à Deux“
- „Kraven the Hunter“
- „Madame Web“
- „Megalopolis“
- „Reagan“
Wie die Preise verliehen letztendlich verliehen werden, bleibt bis zum 1. März abzuwarten, wenn die Razzies stattfinden.
Derzeit ist „Joker: Folie à Deux“ nicht innerhalb einer Streaming-Mitgliedschaft verfügbar, aber wenn ihr ihn trotzdem sehen möchtet, könnt ihr ihn bei Prime Video für 14,99 Euro digital kaufen. „Madame Web“ könnt ihr auf Netflix sehen, beispielsweise mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky Stream.
Wie gut kennt ihr euch mit dem Kinojahr 2024 aus? Testet euer Wissen mit diesem Quiz:
kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard,
um keine News mehr zu verpassen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.