Wissenschaft

#Junge Kätzchen und alte Nadeln

Dieses Bild zeigt die rotbraunen Blütenstände einer Erle im Spätherbst. Die wegen ihrer weichen Oberfläche Kätzchen genannten Gebilde enthalten entweder rein männliche oder rein weibliche Blüten. Pro Baum wachsen jedoch Kätzchen beiden Geschlechts. Sie blühen oft noch im Winter auf und werden dann durch den Wind bestäubt. Nachdem sie ihre Pollen ausgeschüttet haben, verholzen die Blütenstände zu Zapfen.

Im Hintergrund zu sehen sind die gelben Nadeln einer Lärche, die sich im Herbst verfärben und dann abfallen – ein für Nadelbäume untypischer Vorgang, der sonst nur bei Laubbäumen vorkommt.

Weitere einzigartige Natur- und Tieraufnahmen gibt es in unserer Fotogalerie.
Jetzt stöbern, staunen und selbst mitmachen!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!