Spiel

#Windows 11: Microsoft leakt versehentlich Tool, um geheime Features auszuprobieren

Eigentlich sollten wir das StagingTool für Windows 11 nie zu Gesicht bekommen. Denn mit der App lassen sich interne, noch geheime Features aktivieren.

Windows 11 hatte Geheimnisse vor uns ...
Windows 11 hatte Geheimnisse vor uns …

Nicht jede Funktion von Windows 11 kann einfach so genutzt werden. Einige von ihnen sind zu Testzwecken tief im System versteckt und stehen nur Microsoft-Angestellten zur Verfügung.

Um diese Features zu nutzen, kommt eine besondere App zum Einsatz – und genau die hat Microsoft jetzt der Öffentlichkeit präsentiert.

Mehr zum Thema

Microsoft StagingTool erlaubt Zugriff auf geheime Funktionen

Bei der App handelt es sich um das StagingTool. Das Programm wird typischerweise dazu verwendet, experimentelle Funktionen des Betriebssystems zu testen, bevor sie Beta-Testern und Windows-Insidern zur Verfügung gestellt werden.

Im Rahmen eines Bug Bash-Events, bei dem Mitarbeiter vor einem großen Update Bugs suchen und beseitigen, hat Microsoft das Tool aber versehentlich frei verfügbar gemacht.

Entdeckt wurde der Beitrag zuerst von dem Twitter-Nutzer @XenoPanther.


Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.


Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Obwohl Microsoft die App innerhalb einer Stunde wieder entfernte, gelangte das StagingTool in die Hände der Windows-Community.

Besonders Enthusiasten können die App jetzt nutzen, um zuvor unzugängliche Features in den Test-Versionen von Windows auszuprobieren oder manuell Funktionen zu aktivieren, die erstmal nur an einer kleinen Gruppe von Nutzern getestet werden sollen.

Allerdings besteht bei dem Tool durchaus die Gefahr, den Rechner durch unbedachten Einsatz vollkommen unbenutzbar zu machen.

Aktuell lässt sich die App etwa dazu nutzen, um zwei Features namens Autologin after Restart und Moment_Feature_Sept23 zu aktivieren. Letzteres scheint ein Hinweis auf das anstehende Feature-Update 23H2 zu sein, das auch als Moments 4 bezeichnet wird – und demnach im September erscheinen soll.

Windows 11

Was meint ihr? Ist das Tool ein spannendes Werkzeug für die Enthusiasten-Community? Fällt das Ganze für euch eher in die Kategorie Kann passieren oder darf so ein Fauxpas bei einem Unternehmen dieser Größe einfach nicht vorkommen? Und was haltet ihr vom anstehenden Feature-Update 23H2 für Windows 11? Schreibt es uns in die Kommentare!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!