#Neuer Switch-Konkurrent: Qualcomm und Razer machen Druck
Inhaltsverzeichnis
„Neuer Switch-Konkurrent: Qualcomm und Razer machen Druck“

Qualcomm bietet für viele Produktarten sogenannte Plattformen an. Das sind Chips, die alle grundlegenden Funktionen eines Produkts drauf haben. Bei Handys ist das der Prozessor, die Bildverarbeitung, die Grafik-Ausgabe und etwa die Mobilfunkanbindung. Das Gleiche gibt es bisher auch für Autos, Wearables, PCs und VR/AR-Geräte. Doch jetzt kommt eine Plattform dazu. Und die kann zur echten Konkurrenz für die Nintendo Switch werden.
- Smartphones 2022: Das werden die Flaggschiffe im kommenden Jahr können
Qualcomm Snapdragon for Gaming Handhelds
Zuerst die graue Theorie: Die neue Plattform heißt Snapdragon G3x Gen 1 Gaming Plattform. Sie bietet die Grundlage von Handheld-Konsolen, wie die Nintendo Switch eine ist. Dazu hat Qualcomm zusammen mit Razer eine solche Konsole als Developer Kit entwickelt. Damit können nun Gaming-Studios ihre Spiele auf der neuen Plattform testen und daraufhin optimieren. Sie wird jedoch nicht in den Endkunden-Markt kommen, wie Qualcomm auf dem Event betont. Zu erwarten ist jedoch, dass andere Hersteller eigene Handheld-Konsolen auf Basis der Qualcomm-Entwicklung herstellen und vertreiben. Wer das sein könnte, wurde bisher noch nicht kommuniziert.
Doch was kann eine solche Konsole mit Qualcomms neuer Plattform? Grundsätzlich und ohne detaillierte technische Daten sind die folgenden Fähigkeiten mit im Paket enthalten:
- Stereo-Haptik
- Immersives Audio
- Mobilfunkanbindung
- Controller-Support
- TV-Ausgabe
- Kühler-Unterstützer
- Schnellladen
- integrierte Grafikeinheit
Im Detail sind die herausragenden Eigenschaften der kommenden Konsolen auf Basis von Qualcomms neuem System primär die Unterstützung von Displays mit 120 Hz, Full-HD, HDR und OLED-Technologie. Hier enttäuschte die neue Nintendo Switch OLED bei ihrer Vorstellung vor nicht allzu langer Zeit. Dazu werden zukünftige Handheld-Konsolen über 5G verfügen können und mit WiFi 6E sowie Bluetooth 5.2 ausgestattet sein.
Entscheidend bei einer mobilen Gaming-Plattform: Das Qualcomm-System unterstützt Akkus mit bis zu 6.000 mAh und Augmented- oder Virtuel-Reality-Geräte über USB-C. Gleiches gilt für den Display-Port: Er wird über USB-C ausgeführt. Willst du dich selbst in deinem Gaming-Stream präsentieren, werden das die neuen Handheld-Konsolen mit Kameras bis zu 1.080p realisieren.
- Valve Steam Deck: Das kann die Konsole zum Mitnehmen
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.