Technologie

#Lästige Personen bei WhatsApp ausschalten: So geht’s

„Lästige Personen bei WhatsApp ausschalten: So geht’s“

Jeder kennt diese eine Person, die in Gruppenchats immer zu viel schreibt oder redet. Jetzt kannst du sie bei WhatsApp unschädlich machen. Und damit nicht genug: Der Messenger gibt dir weitere Privatsphäre-Einstellungen zur Hand.

WhatsApp: Diese neue Funktion wird Gruppen-Chats stark verändern
WhatsApp: Diese neue Funktion wird Gruppen-Chats stark verändernBildquelle: inside digital mit Material von WhatsApp & Unsplash

Gruppenchats sind praktisch, um sich mit vielen Menschen auf einmal abzusprechen. Doch genau aus demselben Grund sind sie oft auch nervig. Denn manche Menschen schreiben oder sprechen bei Gruppenanrufen ohne Pause. Doch ab sofort hast du darüber bei WhatsApp mehr Kontrolle.

  • Die besten WhatsApp-Gruppennamen 2022: „Spamalot“, „Soko Bier“ und mehr

Gruppenanrufe bei WhatsApp: Störgeräusche einfach ausschalten

Denn nach dem jüngsten Update bist du dazu in der Lage, einzelne Personen stumm zu schalten. Zumindest bei Gruppenanrufen. Inspiriert ist die Funktion wohl von zahlreichen Meetings via Zoom, Teams und Co., die seit der Pandemie zum Alltag dazugehören.

Für den Fall, dass du mit mehreren über WhatsApp telefonierst, kannst du jetzt störende Teilnehmer schlicht stumm schalten. Das ist besonders dann praktisch, wenn es im Hintergrund einer Person immerzu laut ist und dadurch Störgeräusche beim Telefonat verursacht werden. Hilfreich ist die Funktion auch, wenn zwei Personen im gleichen Raum sitzen und dadurch ein hallendes Echo erzeugt wird. Anders als bei Zoom und Co. ist bei WhatsApp nicht nur der Gruppenadmin dazu berechtigt, andere Teilnehmer stumm zu schalten. Das funktioniert beim Messenger-Dienst allerdings bei jedem.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Dieser externe Inhalt von Twitter ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

Neben der Mute-Funktion integriert WhatsApp außerdem die Möglichkeit, einen Teilnehmer während eines Gruppenanrufs direkt im Chat anzuschreiben, ohne dass andere es mitbekommen.

Mehr Privatsphäre ermöglicht

Schon lange spekulierte man immer wieder darüber, ob und wann WhatsApp erlaubt, Datenschutzeinstellungen präziser vorzunehmen. Vor allem, wenn man Menschen von Profilbild, Status und Co. ausschließen will, fehlten Nutzern die Möglichkeiten. Doch das ändert sich jetzt, wie WhatsApp erklärt.

  • WhatsApp-Gruppen erstellen, verlassen, löschen & mehr – einfach erklärt

Mit dem Update bekommst du das Werkzeug zur Hand, um fortan einzelne Kontakte aus deinem Leben auszusperren. Möchtest du nicht, dass jemand dein Foto sieht, deinen Status, die Info oder den Zuletzt gesehen-Stempel, kannst du jetzt einzelne Kontakte aus deinem Adressbuch auswählen. Zu den bisherigen Optionen „Jeder“, „Meine Kontakte“ und „Niemand“ kommt nun „Meine Kontakte außer“ hinzu.

Diese Option findest du in den Menü-Einstellungen von WhatsApp unter Account > Datenschutz. Verfügbar ist das Update sowohl für Android als auch iOS.

Bildquellen

  • WhatsApp: Diese neue Funktion wird Gruppen-Chats stark verändern: inside digital mit Material von WhatsApp & Unsplash

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!