Nachrichten

#Sexuelle Nötigung einer 13-Jährigen – Yannick Agnel räumt Vorwürfe ein

Sexuelle Nötigung einer 13-Jährigen – Yannick Agnel räumt Vorwürfe ein

Der frühere französische Schwimmer Yannick Agnel (29) hat zugegeben, dass er Sex mit einer Minderjährigen hatte. Dies gab Edwige Roux-Morizot von der Staatsanwaltschaft der elsässischen Stadt Mülhausen am Montag bei einer Pressekonferenz bekannt. Er erkenne „im Wesentlichen die Vorwürfe gegen ihn an“, so Roux-Morizot. Es habe aber laut Agnel „keinen Zwang“ gegeben.

F.A.Z. Newsletter Sport

Mo. – Fr. um 16.00 Uhr; Sa. – So. um 18.00 Uhr

ANMELDEN


Agnel wurde wegen „Vergewaltigung und sexueller Nötigung“ angeklagt, er steht unter richterlicher Aufsicht. Laut der französischen Sportzeitung L’Equipe ist es ihm untersagt, den kleinen Pariser Ring zu verlassen, Kontakt mit Sophie Kamoun, seiner Agentin, der Familie Horter und seinem mutmaßlichen Opfer aufzunehmen. Agnel musste außerdem seinen Reisepass abgeben. Der Doppel-Olympiasieger von 2012 in London war am Donnerstagmorgen im Rahmen von Ermittlungen in seiner Wohnung in Paris festgenommen worden.

Das mutmaßliche Opfer ist Naome Horter, Tochter von Agnels früherem Trainer Lionel Horter. Zum Zeitpunkt des Vorfalls (2016) war das Mädchen 13 Jahre alt, Agnel 24.

Nach weiteren Angaben der Staatsanwältin erfülle der Tatbestand eine „Vergewaltigung oder einen sexuellen Übergriff“. Dies ist in Frankreich der Fall, wenn der Altersunterschied mindestens fünf Jahre beträgt. Roux-Morizot sagte weiter, dass sie glaube, Agnel bedauere die Taten. „Er hat sich dementsprechend geäußert.“ Gleichzeitig habe er allerdings an manchen Stellen Erinnerungslücken aufgewiesen, mutmaßliche intime Beziehungen mit der Minderjährigen betreffend. Roux-Morizot zufolge gab es diese an verschiedenen Orten: in Mülhausen, aber auch in Thailand während eines Trainingslagers, in Rio de Janeiro, wo 2016 die Olympischen Spiele stattfanden, und auf Teneriffa.

Im vergangenen Sommer war eine Anzeige eingegangen. Agnel schwamm zum Zeitpunkt der mutmaßlichen Tat für den Klub Mulhouse Olympic Natation.

Agnel hatte bei den Sommerspielen in London 2012 jeweils Gold über 200 Meter Freistil und mit der 4×100-Meter-Staffel gewonnen. 2013 in Barcelona holte er zudem über die gleichen Distanzen die Weltmeistertitel. Bei den Spielen 2016 in Rio de Janeiro blieb er ohne Erfolg und beendete anschließend seine aktive Karriere.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!