Allgemeines

#Letztes Kapitel für GameStop in Deutschland: Filialen schließen 2025

Inhaltsverzeichnis

Nach Jahren des Rückzugs vom deutschen Markt steht GameStop vor einem endgültigen Aus: Bis zum 31. Januar 2025 werden die letzten 69 Filialen in Deutschland geschlossen, wie gameswirtschaft.de berichtet. Diese Nachricht wurde zunächst intern an Filialleiter kommuniziert und kurz darauf durch Mitarbeiter in Geschäften gegenüber Kunden bestätigt. Bereits jetzt werden keine Vorbestellungen mehr angenommen, und der Verkauf von Gutscheinen wurde eingestellt.

Das laufende Weihnachtsgeschäft gleicht einem Abverkauf: Während Black-Friday-Angebote locken, ist auch ein Pop-Up-Store in Berlin aktiv. Doch das baldige Aus für GameStop ist ein herber Schlag für die rund 500 Beschäftigten, die nun vor einer ungewissen Zukunft stehen. Gründe für das Aus sind vor allem der anhaltende Trend zum digitalen Spielevertrieb und der Rückgang im Geschäft mit Gebrauchtspielen und -hardware.

Hintergrund: GameStop ist weltweit mit über 4.000 Filialen vertreten, doch die Schließungen nehmen zu. In Europa konzentriert sich das Geschäft auf wenige Länder wie Frankreich und Italien, wo Filialen bereits an den Mailänder Händler Cidiverte verkauft wurden. In Deutschland hatte der Konzern zuletzt über 140 Millionen Euro umgesetzt, jedoch bereits in den Vorjahren mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen.

Wie seht ihr die Zukunft des Spielehandels ohne GameStop?

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!