#Lichtkrümmung als Sternenwaage

„Lichtkrümmung als Sternenwaage
„
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Licht erhellt nicht nur die Dinge in der Welt, sondern kann kurioserweise auch die unsichtbare Struktur und Dynamik der Raumzeit ausloten. Bereits 1912 hatte Albert Einstein berechnet, wie ein Stern durch seine Schwerkraft die Lichtstrahlen eines anderen, viel weiter entfernten Sterns geringfügig verbiegt. Das war noch, bevor er seine Allgemeine Relativitätstheorie formulierte. 1915 erkannte er, dass die Lichtablenkung sogar doppelt so groß ist wie zunächst angenommen – gleichwohl bleibt der Ablenkwinkel winzig. Daher schrieb Einstein 1936, nachdem er diesen Gravitationslinsen-Effekt erneut untersucht hatte: „Selbstverständlich besteht keine
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.