Nachrichten

#Literarische Lieblingslandschaft: Soria, die Seele Kastiliens

Über den Erzähler seines Buches „Versuch über die Jukebox“, das unter anderem in der spanischen Stadt Soria spielt, schreibt Peter Handke an einer Stelle: „Er wollte nur, bevor es auch ihm selbst aus dem Blick geriet, festhalten und gelten lassen, was ein Ding einem bedeuten und, vor allem, was von einem bloßen Ding ausgehen konnte.“

Was von einem Ding wie einem Buch ausgehen kann, das seinerseits von einer Stadt wie Soria und der sie umgebenden Landschaft ausgeht, hat sich in meinen Phantasien schon seit Langem untrennbar mit eigenen Erkundungen der Stadt Soria und der sie umgebenden Landschaft verbunden. Sodass ich beim Wiederkommen – und ich werde wiederkommen, solange es geht – immer etwas zugleich Neues und Altes entdecke, das in der Zukunft wieder ganz andere, vielleicht auch überraschende Mischungen ergeben wird.

Soria, das ist der Name einer spanischen Provinz und zugleich ihrer Hauptstadt. Man muss unter Spanienreisenden schon ein bisschen herumfragen, bevor man jemanden trifft, der sie kennt, dabei liegt die kleinste Provinzhauptstadt des Landes nur knapp zwei Autostunden von Madrid entfernt, über leere Straßen Richtung Nordosten. Die Sommer sind viel kühler hier als in Madrid, die Winter streng und in den Augen der meisten wohl trostlos. Eines der Kennzeichen Sorias ist die Leere, ein anderes die Weite, wenn das nicht fast dasselbe ist.

„Der Geist von ganz Spanien“

Antonio Machado (1875 bis 1939), der Dichter Kastiliens, hat diese manchmal liebliche, dann wieder schroffe und wilde Landschaft zu verschiedenen Jahres­zei­ten besungen, in der Ruhe und im Aufruhr, im Frieden und im Krieg, und wer seinen ­Gedichtzyklus „Kastilische Landschaften“, den unbestrittenen Klassiker dieser Gegend, aufmerksam liest, wird nahezu jeden Baum, jeden Strauch und jedes Kraut darin beschrieben finden. Mitten hindurch – im Sommer wie Silber durch ein Bett von Grün – fließt der Duero, der nach Westen hin, in Portugal, Douro heißt und in Porto in den Atlantik mündet. Aber wie weit ist Porto von Soria entfernt!

Im Nachwort zu der schönen Machado-Ausgabe des Ammann Verlags schreibt der Übersetzer Fritz Vogelgsang, Soria sei vielleicht „das Geistigste dieses geistigen Kastiliens, das selber der Geist von ganz Spanien ist“, und es gebe nichts in dieser Stadt, „was verblüfft oder was glänzt und dröhnt“. Soria, sagt er weiter, sei „eine Lehrerin kastilischen Wesens, die uns allezeit auffordert, das zu sein, was wir sind, und nichts weiter“.

Wir sind damit, das ist sofort hörbar, schon mitten in spanischer Mystik, die unbekümmert Jahrhunderte überspringt, aber auch das gehört zu Soria: Die Verbindung mit weit zurückliegenden Zeiten ist viel unmittelbarer zu spüren als an anderen Orten, und vielleicht war es ja dieses Bewahrende, Konservative im Wortsinn, das seinerzeit den Philosophen Julían Marías und seine Familie dazu bewog, hier den Sommer zu verbringen, sein Sohn Javier hat wunderbar darüber geschrieben.

Eine Landschaft so schön wie zu Zeiten Machados

Vor fünfzehn Jahren lernte ich in Soria den Grafen Amalio de Marichalar kennen, dem man mehr als hundert Hektar seines Bodens wegnehmen wollte, um ein Gewerbegebiet zu bauen, die Ent­eignung war seitens der Stadt schon beschlossen. Es war weniger die Tatsache, dass die Familie des Grafen seit achthundert Jahren in Soria nachgewiesen ist, die mich an dem Fall interessierte; es war der Widerstand des hartnäckigen Mannes gegen behördliche Landschaftszerstörung und Korruption.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!