Technologie

#Lufthansa kappt Angebot: Ukraine-Russland-Konflikt führt zu Flugstreichungen

Lufthansa kappt Angebot: Ukraine-Russland-Konflikt führt zu Flugstreichungen

Die Lufthansa hat wegen Ylenia, Zeynep und jetzt Antonia schon vor Tagen vorsorglich und vor allem innerdeutsche Flüge gestrichen. Doch der politische Sturm in Osteuropa reißt nun ganze Gebiete aus dem Streckennetz der deutschen Fluggesellschaft. Und sie ist dabei nicht allein.

Airbus A340-600 von Lufthansa
Bildquelle: Lufthansa Group

Die Krise am östlichen Rand von Europa spitzt sich immer mehr zu. Gab es vor wenigen Tagen wieder Hoffnung auf Entspannung, machen neue Meldungen zu einem möglichen Einmarsch von russischen Truppen und die Mobilmachung der Separatisten in der Ostukraine ihnen den Gar aus. Während die Deutsche Bundesregierung Bürger dazu auffordert, das Land am Schwarzen Meer zu verlassen, kappt Lufthansa nun zwei Flugrouten. 

  • Flugstreichung in Deutschland: Diese Flüge sind betroffen

Flüge nach Kiew und Odessa ausgesetzt

Wie das Handelsblatt berichtet, stoppt die Lufthansa den Flugverkehr zwischen Deutschland und den ukrainischen Flughäfen in Kiew und Odessa. Die weiter im Westen liegenden Stadt Lviv wird weiter regulär angeflogen. Die Flüge von und nach Kiew und Odessa werden aber nicht sofort ausgesetzt. Am heutigen Sonntag gäbe es noch Flüge, auch „um Menschen die Ausreise aus der Ukraine zu ermöglichen“. 

Ab dem morgigen Montag stoppt die Lufthansa dann die Verbindungen. Vorerst wird es bis Ende Februar keine Flüge mehr in die Krisenregion geben. Wie es danach weitergeht, lässt die Lufthansa offen. Man beobachte die Situation und „wird zu einem späteren Zeitpunkt über weitere Flüge entscheiden“, zitiert das Handelsblatt.

Lufthansa folgt KLM

Die Lufthansa steht mit ihrer Entscheidung nicht allein da. Auch die niederländische Fluggesellschaft KLM hat seine Flüge in die Ukraine ausgesetzt. Damit reagiere man, so das Unternehmen in einer Mitteilung schon vom 12. Februar, auf die Einstufung der eigenen Regierung zur Ukraine, die das osteuropäische Land mit einer Gefahreneinstufung versehen hat. KLM fliegt schon seit 2014 nicht mehr über die Krisenregion. In diesem Jahr ist dort der Flug MH17, wahrscheinlich von einer Flugabwehrrakete getroffen, mit knapp 300 Personen an Bord abgestürzt. Mit den jetzigen Flugstreichungen hält sich KLM komplett aus dem ukrainischen Luftraum heraus und überfliegt das Land gar nicht mehr.

Bildquellen

  • Airbus A340-600 von Lufthansa: Lufthansa Group

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!