Spiel

#Kostenlos bei Epic: Für wen lohnen sich die neuen Gratis-Spiele?

Kostenlos bei Epic: Für wen lohnen sich die neuen Gratis-Spiele?

In dieser Woche verschenkt Epic das Weltraum-Roguelite Void Bastards und das Retro-Jump&Run Yooka-Laylee. Wir klären: Worum geht’s in den kostenlosen Spielen?

Auch in dieser Woche schenkt euch der Epic Games Store wieder zwei Titel dauerhaft. Diesmal wird es bunt und abgedreht.Auch in dieser Woche schenkt euch der Epic Games Store wieder zwei Titel dauerhaft. Diesmal wird es bunt und abgedreht.

Keine Woche ohne Epic-Geschenke: Wie jeden Donnerstag gibt es wieder zwei Gratis-Titel für eure stetig wachsende Spielebibliothek. Diese Woche wird es bunt, denn sowohl Void Bastards als auch Yooka-Laylee geizen nicht gerade mit knalligen Farben.

Die wichtigste Frage lautet natürlich: Sind die beiden Spiele überhaupt etwas für euch? Daher stellen wir wie gewohnt beide Titel etwas genauer vor, um euch die Entscheidung zu erleichtern.

Void Bastards

Void Bastards - Trailer zeigt die Mischung aus Strategiespiel und Bioshock





1:29


Void Bastards – Trailer zeigt die Mischung aus Strategiespiel und Bioshock

Was zuerst bei Void Bastards ins Auge springt, ist der Grafikstil. Denn der Mix aus Roguelite und Ego-Shooter sieht aus wie ein zum Leben erweckter Comic. Dahinter verbirgt sich eine spaßige, wenn auch kurzweilige Hatz quer durch ein gestrandetes Raumschiff.

Los geht unsere Reise auf dem Gefangenenschiff Leerenarche, das im mysteriösen Sargasso-Nebel navigierunfähig herumtreibt. Die Crew ist zu grausamen Monstern mutiert, was die intelligente Schiffs-KI dazu nötigt, einen der tiefgefrorenen Sträflinge aufzutauen – nämlich uns.

Dann geht es auch schon in feinster Roguelite-Manier los: Wir durchstreifen die Gänge des Schiffs nach neuen Items, besiegen Gegner, werden dadurch selbst immer stärker und machen uns schließlich sogar auf den Weg zu anderen gestrandeten Schiffen. Dazwischen müssen wir auf einer Übersichtskarte auch immer wieder strategische Entscheidungen treffen, um unser Ziel zu erreichen.

Wenn wir sterben, müssen wir mit einem neuen Charakter von vorn beginnen. Und das kann sogar sehr witzig sein, denn jede Figur hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, die zum Experimentieren einladen. Erspielte Goodies und der Story-Fortschritt bleiben übrigens beim Ableben erhalten, was das »Roguelite« erklärt.

Wie unsere Wertung zu Void Bastards ausfiel, könnt ihr in unserem GameStar-Test nachlesen.

Yooka-Laylee

Yooka-Laylee - Gameplay-Fazit im Video: Für Fans und schwache Augen





5:16


Yooka-Laylee – Gameplay-Fazit im Video: Für Fans und schwache Augen

In den 90er-Jahren ließ das legendäre Entwicklerstudio Rare die Spielerherzen regelmäßig höher schlagen. Egal ob Donkey Kong 64 oder die ersten beiden Banjo-Kazooie-Teile – selten spielten sich 3D-Platformer besser und warteten noch dazu mit urkomischen Figuren auf.

Yooka-Laylee begann vor einigen Jahren als Kickstarter-Projekt ehemaliger Rare-Mitarbeiter und wollte an diese glorreichen Zeiten anknüpfen. Das ambitionierte Vorhaben ist zwar nicht gelungen, dennoch können Freunde anspruchsvoller Jump&Runs zuschlagen, wenn sie den Titel ohnehin kostenlos erhalten.

Zwei tierische Freunde retten die Welt: Ihr schlüpft in die Haut des Chamäleons Yooka, das von der sehr gesprächigen Fledermaus Laylee begleitet wird. Euer Ziel wird rasch zu Beginn klar: Ihr müsst dem bösen Konzern Hivory Towers und dessen CEO Capital B das Handwerk legen, indem ihr die verlorengegangenen Seiten aus einem magischen Buch sammelt.

Klingt belanglos? Ist es auch. Aber auch das entspricht ja fast schon der Genre-Tradition. Die Story ist dafür witzig inszeniert und führt euch durch kreative Levels. Ihr durchstreift alte Tempelanlagen, müsst durch eine Schnee- und Eiswelt hüpfen und besucht sogar ein Casino. Zahlreiche Gegnertypen, NPCs und Fähigkeiten für Yooka und Laylee ergeben einen spaßigen Retro-Mix.

Unser Fazit zu Yooka-Laylee könnt ihr in unserem Test nachlesen.

Wo und wie lange gibt’s die Spiele?

Die Aktion läuft vom 19. bis 26. August 2021 um 17:00 Uhr. Wie gewohnt gehören die Spiele dauerhaft zu eurem Epic-Konto, wenn ihr sie euch im Aktionszeitraum schnappt.

Hier geht’s zu den Gratis-Spielen

Treffen die Epic-Gratisspiele dieser Woche euren Geschmack? Habt ihr sie vielleicht sogar schon gespielt? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!