Allgemeines

#WDR-Intendanz: Vier Bewerbungen in der engeren Auswahl

WDR Logo; © WDR
© WDR

Ende des Jahres geht WDR-Intendant Tom Buhrow vorzeitig in den Ruhestand. Die Suche nach einem Nachfolger läuft auf Hochtouren.

Die Findungskommission für einen neuen Intendanten des Westdeutschen Rundfunks (WDR) prüft vier Bewerbungen. Das berichtete am Freitag der Rundfunkratsvorsitzende Rolf Zurbrüggen in einer Sitzung des Aufsichtsgremiums in Köln. Namen nannte er nicht. Mit diesen vier Kandidatinnen und Kandidaten werde die Findungskommission „in Kürze“ persönliche Auswahlgespräche führen. Insgesamt seien 18 Bewerbungen eingegangen, die von unterschiedlicher Qualität gewesen seien, sagte Zurbrüggen. Darunter seien auch Uni-Absolventen gewesen, die den Job als guten Einstieg ins Berufsleben betrachtet hätten. 

Der Rundfunkrat will nach früheren Angaben voraussichtlich am 27. Juni eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für den derzeitigen Intendanten Tom Buhrow wählen. Buhrow (65) hatte dem Rundfunkrat im Dezember mitgeteilt, dass er sein Amt ein halbes Jahr vor dem regulären Ende seiner Amtszeit aufgeben und schon Ende 2024 in den Ruhestand gehen wolle. Er ist seit Sommer 2013 Intendant des größten ARD-Senders. Davor moderierte er die „Tagesthemen“.

Text: dpa/ Redaktion: JN 

Bildquelle:

  • WDR-Logo: © WDR

Von

dpa / Redaktion digitalfernsehen.de

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!