#MagentaTV zeigt Beckenbauer-Doku vor ZDF
Die dreiteilige Doku-Serie «Beckenbauer Der letzte Kaiser» startet noch in diesem Monat beim TV-Dienst der Deutschen Telekom. Hinter der Reihe steht Grimme-Preis-Gewinner Torsten Körner.

Hinter der Doku-Serie steht Grimme-Preisträger Torsten Körner («Schwarze Adler», «Die Unbeugsamen»), der schon vor 20 Jahren gemeinsam mit Franz Beckenbauer die Biografie Der freie Mann schrieb. «Beckenbauer Der letzte Kaiser» wird als historisch scharf gestellte, mitunter nostalgische Lebensreise beschrieben, die das private Leben Beckenbauers mit dem öffentlichen verbindet, das Reale mit dem Imaginären. Die Doku beginnt im Münchner Glasscherbenviertel Giesing und führt über die WM 1966, die erfolgreichen 70er-Jahre beim FC Bayern München inklusive Europa- und Weltmeistertitel mit Deutschland bis nach New York.
Gleichzeitig erzählt der Dreiteiler auch die Geschichte der Bundesrepublik, vom Geburtsjahr Beckenbauers 1945 über die goldenen Jahre des FC Bayern und die Weltmeisterschaften 1974 und 1990 bis zum Sommermärchen 2006 und seinen Nachwehen. Zu Wort kommen Matthias Brandt, Alfred Draxler, Uli Hoeneß, Thomas Hüetlin, Günther Jauch, Jürgen Klinsmann, Günter Netzer, Christian Petzold, Marius Müller-Westernhagen, Wolfgang Thierse, Oliver Welke und Arnd Zeigler sowie Beckenbauers Bruder Walter. Als Produzent fungierte Emmy-Preisträger Leopold Hoesch.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.