#Markus Lanz – Das Jahr 2020 punktet bei den Jüngeren
„Markus Lanz – Das Jahr 2020 punktet bei den Jüngeren“
Das «heute journal spezial» war jedoch gefragter. Auch im Ersten interessierten sich mehr Zuschauer für das «ARD extra: Die Corona-Lage» als für das anschließende Drama «Einer wie Erika».

Ein «heute journal spezial», welches die neusten Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz verkündete, schloss sich ab 21,.30 Uhr mit 4,34 Millionen Zuschauern an. Die Sehbeteiligung erhöhte sich somit auf 13,9 Prozent. 0,94 Millionen 14- bis 49-Jährige ergatterten zudem starke 10,3 Prozent. Am späteren Abend generierte der «Deutsche Zukunftspreis 2020» nur noch 0,88 Millionen Zuschauer sowie 0,20 Millionen Jüngere. Insgesamt wurden nur miese 6,7 Prozent Marktanteil verbucht, während die jüngere Zuschauerschaft immerhin einen soliden Wert von 5,5 Prozent erreichte.
Das Erste stieg mit einem «ARD extra: Die Corona-Lage» recht gut in die Primetime ein. 4,27 Millionen Fernseheden sorgten hier für gute 12,7 Prozent. Eine sehr starke Quote von 12,1 Prozent stand bei den 1,17 Millionen Jüngeren auf dem Papier. Mit dem Drama «Einer wie Erika» sank die Reichweite schließlich auf 3,12 Millionen Menschen und auch der Marktanteil fiel auf annehmbare 10,0 Prozent. Ein deutlicher Rückgang war auch bei den verbleibenden 0,49 Millionen 14- bis 49-Jährigen zu erkennen. Hier wurden noch mäßige 5,3 Prozent gemessen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.