#Microsoft gehört zu den Mitgründern der Accessible Games Initiative › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis
Mehrere Branchengrößen, zu denen auch Microsoft gehört, haben die „Accessible Games Initiative“ ins Leben gerufen. Das Ziel ist die vereinheitlichte Kennzeichnung von Funktionen, die es Gamern mit Einschränkungen erleichtern sollen, für sie passende Spiele zu finden.
Neben Microsoft gehören Electronic Arts, Google, Nintendo, Sony Interactive und Ubisoft zu den Gründungsmitgliedern der Accessible Games Initiative. Sie werden ihre Spiele künftig mit „Tags“ kennzeichnen, die für unterschiedliche Funktionen zur Barrierefreiheit stehen.
Insgesamt gibt es 25 solcher Tags, welche in die vier Kategorien Eingabe, Gameplay, Audio und Video unterteilt sind. Zu den Audio-Funktionen gehören etwa Mono-Ausgabe, Sprache-zu-Text oder Sprachführung durch die Menüs. Beim Gameplay gehören zusätzliche Schwierigkeits-Einstellungen sowie die Möglichkeit, den aktuellen Spielstand jederzeit an beliebiger Stelle zu speichern, zu den Unterstützungsfunktionen. Die meisten Tags gibt es in der Kategorie „Eingabe“, hier können Spiele unter anderem mit einer Kennzeichnung versehen werden, wenn man sie auch ausschließlich mit Maus, Tastatur, Touch oder Gestensteuerung bedienen kann.
Eine Übersicht aller Tags ist auf dieser Seite zu finden: Tags | Accessible Games Initiative.
Microsoft hat schon im Jahr 2021 entsprechende Kennzeichnungen für seine Spiele eingeführt. Auf dem Xbox-Blog heißt es, dass diese Kennzeichnungen überall dort durch die Tags der Accessible Games Initiative ersetzt werden, wo es eine Übereinstimmung gibt. Dort, wo die neue Initiative noch kein passendes Tag hat, bleibt die Xbox-spezifische Kennzeichnung bestehen.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.