Sozialen Medien

#Mike Colter hält Rückkehr als Luke Cage für unwahrscheinlich

Luke Cage Revival

Mike Colter in „Marvel’s Luke Cage“ © 2018 Marvel Studios

Quelle: Comicbook

Bevor die Film- und TV-Abteilungen von Marvel unter ein Dach gebracht wurden und mit Disney+ eine hauseigene Streaming-Plattform von Disney an den Start ging, die eine deutlich engere Verklnüpfung zischen den MCU-Kinofilmen und -Serien ermöglichte, wurden die innerhalb des MCU produzierten Serien eher stiefmütterlich behandelt. Während „Daredevil“, „The Punisher“ oder „Jessica Jones“ sich bei Netflix großer Beliebtheit erfreuten und eine andere, deutlich erwachsenere und düsterere Seite des Marvel-Universums zeigten, warteten MCU-Fans vergeblich auf die Auftritte dieser Helden auf der Kinoleinwand. Dann kam Disney+, die Zusammenarbeit zwischen Marvel und Netflix wurde beendet und alle MCU-Serien von Netflix wurden abgesetzt, manche davon leider ohne zufriedenstellende Auflösung am Ende.

Doch MCU-Architekt Kevin Feige ist die Beliebtheit einiger Figuren und ihrer Darsteller aus den Marvel-Serien nicht entgangen und sobald die obligatorischen zwei Jahre nach der Absetzung der Serien, in denen Marvel nichts mit ihnen machen durfte, verstrichen sind, urden Pläne geschmiedet, einige von ihnen zurückzubringen. Es fing an mit Vincent D’Onofrios Gastauftritt als Wilson Fisk in „Hawkeye“ und Charlie Cox‘ Cameo als Matt Murdock in Spider-Man: No way Home. Cox kehrte letztes Jahr in „She-Hulk: Die Anwälting“ nopch mal zurücj, diesmal erstmals im neuen Daredevil-Outfit. Außerdem wurde angekündigt, dass D’Onofrio und Cox emnächst in „Echo“ wieder in ihren Rollen zu seehn sein weerden, gefolgt vom waschechten „Daredevil“-Revival mit dem Titrel „Daredevil: Born Again“ nächstes Jahr.

Noch größer wurde die Vorfreude, als bekannt wurde, dass auch Jon Bernthal als Frank Castle alias Punisher darin ebenfalls zurückkehren wird. Außerdem schwirren seit Monaten hartnäckige Gerüchte herum, dass Krysten Ritter als Jessica Jones in „Echo“ oder „Daredevil: Born Again“ vorbeischauen könnte.

Damit wäre ein Großteil der New Yorker „Straßenhelden aus den Netflix-Serien zurück im MCU. Könnte das auch bedeuten, dass Mike Colter eine zweite Chance als kugelsicherer Luke Cage bekommen könnte? Der Schauspieler selbst, der aktuell in der Serie „Evil“ mitspielt, glaubt nicht daran und scheint seinen Frieden mit der vorzeitig beendet Serie geschlossen zu haben: 8aus dem Englischen)

Ich versuche einfach so mich köperlich in guter Form zu halten, aber ich denke dabei nicht an Luke Cage. Es ist eine dieser Sachen, die ich inzwischen im Rückspiegel sehe. Auch wenn ich irgendwie gerudfen werden sollte, mein Terminkalender ist mehr oder weniger voll.

Aber wenn der Anruf kommt und etwas zuustandekommt, toll. Ich hatte eine gute Zeit- Ich wäre aber auch froh, mehr als froh, jemand anderen diese Rolle übernehmen zu lassen. Der Charaktrer existiert schon lange.

Fans werden diesen Charakter in irgendeiner Form für den Rest ihres Lebens haben und ich bin froh, Teil davon gewesen zu sein.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!