Technologie

#MIUI 12.5: Das bringt dir das große Xiaomi-Update

MIUI 12.5: Das bringt dir das große Xiaomi-Update

MIUI 12.5 bringt viele neue Features auf dein Xiaomi-Smartphone. Dabei ist das Update an keine Android-Version geknüpft und wird auch älteren Xiaomi- und Redmi-Smartphones zur Verfügung stehen. Wir zeigen dir die neuen Features und die unterstützen Geräte.

MIUI 12.5 Symbolbild
MIUI 12.5Bildquelle: Xiaomi

Gestern hat Xiaomi nicht nur das neue Xiaomi Mi 11 vorgestellt, sondern auch ein großes Update für ihre Smartphone-Software MIUI angekündigt. Die neue Version MIUI 12.5 bringt viele optische Verbesserungen sowie Unterstützung für die Chat-Bubbles von Android 11. Außerdem gibt es neue Super-Wallpaper, mehr Datenschutz-Optionen und die Möglichkeit, dein Smartphone mit dem PC zu verknüpfen.

Neue Animationen, Haptik und Töne

Mit MIUI 12 hat Xiaomi viele neue Animationen eingeführt, die das System „lebendiger“ wirken lassen. Mit dem Update auf 12.5 werden diese optimiert und es kommen an vielen Stellen neue Animationen hinzu. Insbesondere der App-Switcher wurde komplett überarbeitet und ähnelt nun dem unter iOS. Möglicherweise ist dieses Feature jedoch dem chinesischen Markt vorbehalten, um sich anderenorts vor Patentklagen zu schützen.

Neu ist auch die verbesserte Haptik. Statt einer einfachen Vibration sollst du beim Bedienen des Smartphones verschiedene mechanische Rückmeldungen bekommen, die zu dem Geschehen auf dem Bildschirm passen. Wenn du bereits einmal ein iPhone verwendet hast, kann dir diese Technik bekannt vorkommen. Seit dem iPhone 6S verwendet Apple diese in seinem System. Inwieweit Xiaomi diese Technik auf ältere Smartphones bringen kann, ist bisher nicht bekannt. Das Mi 10 hat beispielsweise einen sehr hochwertigen Vibrationsmotor, dass Poco F2 Pro hingegen einen schlechten. Möglicherweise wird das Feature also auf eine bestimmte Anzahl von Geräten reduziert und ist von der verbauten Hardware abhängig.

Auch bei den Tönen hat sich einiges getan. Xiaomi hat Töne und Soundeffekte aus der Natur aufgezeichnet und stellt diese in allen System-Sounds zur Verfügung.

Neue (Super)-Wallpaper in MIUI 12.5

Mit MIUI 12 hat Xiaomi die neuen Super-Wallpaper vorgestellt, die sich vom Always-On-Display über den Lockscreen bis auf den Home-Bildschirm erstrecken. Bei der Erde hast du nun die Wahl zwischen weitere Locations wie zum Beispiel Griechenland oder Italien. Als komplett neuer Planet ist der Saturn hinzugekommen. Neben Planeten kannst du nun auch Berge wie das Matterhorn als Super-Wallpaper einstellen. Das angezeigte Bild verändert sich dabei je nach Tageszeit.

Ein Beispiel für die neuen Super-Wallpaper in MIUI 12.5
Ein Beispiel für die neuen Super-Wallpaper in MIUI 12.5

Weniger Speicher- und Stromverbrauch

MIUI ist nicht gerade für seinen geringen Arbeitsspeicherverbrauch bekannt. Zwar läuft das System auch auf günstigen Smartphones flüssig, dies wird jedoch nur durch das Weglassen von Features wie beispielsweise der Super-Wallpaper erreicht. Mit MIUI 12.5 hat man den Arbeitsspeicherverbrauch im Hintergrund um 35 Prozent gesenkt und die benötigte Leistung für die Super-Wallpaper um 40 Prozent reduziert. Möglicherweise stehen dadurch auf weniger leistungsstarken Smartphones mehr dieser Features zur Verfügung.

Überarbeitet hat man auch den Speicher-Verbrauch des Systems. So lassen sich nicht benötigte System-Apps nun mit zwei Klicks deinstallieren.

MIUI 12.5 Feature: System-Apps deinstallieren
In MIUI 12.5 lassen sich beinahe alle System-Apps deinstallieren.

Bessere Verbindung mit deinem PC

Über eine noch nicht veröffentlichte „MIUI+“-App wirst du in Zukunft dein Xiaomi-Smartphone mit einem Windows Computer koppeln können. Anschließend kannst du Texte, Fotos und Videos einfach hin- und her-kopieren sowie Apps von deinem Smartphone auf dem PC-Bildschirm nutzen. Letzteres wird jedoch nicht von allen Smartphones unterstützt.

Den Datenschutz im Blick

Beim Thema Datenschutz hat man sich bei iOS inspirieren lassen, was für dich als Nutzer auf jeden Fall eine gute Sache ist. So kannst du Apps nun auf Wunsch nur einen ungefähren Standort anstelle deiner exakten Koordinaten zukommen lassen. Das ist beispielsweise praktisch für Wetter-Apps, die nur deine Stadt benötigen, um zu funktionieren. Auch bei der Zwischenablage informiert MIUI 12.5 nun, wenn eine App darauf zugreift.

MIUI 12.5 ist nicht von der Android-Version abhängig

Im Gegensatz zu anderen Benutzeroberflächen wie Samsungs OneUI, ist Xiaomis MIUI nicht von einer Android-Version abhängig. So läuft das aktuelle MIUI 12 beispielsweise auf Smartphones mit Android 11 aber auch mit Android 10 oder 9. Daher wird auch MIUI 12.5 schnell vielen Smartphones zur Verfügung gestellt.

Diese Smartphones bekommen MIUI 12.5

In China startet heute eine geschlossene Beta mit 21 Smartphone-Modellen. Im Januar 2021 beginnt eine offene Betaphase, an der jeder teilnehmen kann. Das fertige Update soll zwischen April und Juni weltweit verteilt werden. Die ersten Smartphones, die das Update erhalten, sind das neue Mi 11 und die 2020er-Modelle Mi 10, Mi 10 Pro, Mi 10T und Mi 10T Pro.

Im Laufe des Sommers soll das Update dann auf zahlreiche weitere Geräte kommen. Dazu zählen:

  • Mi 10 lite
  • Mi 10T lite
  • Mi Note 10 Pro
  • Mi Note 10
  • Mi Note 10 lite
  • Redmi Note 9T
  • Redmi Note 9 Pro
  • Redmi Note 9S
  • Redmi Note 9
  • Redmi 9
  • Redmi Note 8 Pro

Die Beta läuft jedoch auf weiteren hier nicht aufgeführten Smartphones. Das Update könnte also in der zweiten Jahreshälfte noch weitere Geräte erreichen. Die Smartphones sind im Beta-Test zusätzlich dabei:

  • Mi 9 SE
  • Mi 9T (Pro)
  • Poco F2 Pro
  • Poco X3 NFC
  • Poco M3
  • Redmi 9C
  • Redmi 9A
  • und weitere nicht in Deutschland erhältliche Modelle

Schlussendlich wird das Update vermutlich allen Smartphones zur Verfügung gestellt, die Xiaomi auch mit MIUI 12 versorgt.

Bildquellen

  • MIUI 12.5 System-Apps: Xiaomi
  • MIUI 12.5 bringt neue Features: Xiaomi

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!