#ZDF zeichnet den Aufstieg der AfD nach
Zur besten Sendezeit läuft die 45-minütige Dokumentation von Jan N. Lorenzen.

Am Dienstag, den 8. Oktober 2024, strahlt das ZDF um 20.15 Uhr die Dokumentation «Aufstieg rechts Wie die AfD wurde, was sie ist» aus. Verantwortlich ist Jan N. Lorenzen. Alexander Gauland, Uwe Wurlitzer sowie die Parteigründer Konrad Adam und Markus Keller geben Einblicke in den Machtkampf, der die Partei seit ihrer Gründung beschäftigt. Auch zahlreiche andere Parteimitglieder der ersten Stunde kommen zu Wort. Ergänzt werden die Aussagen durch bisher unveröffentlichte Dokumente, die einen exklusiven Blick hinter die Kulissen ermöglichen.
In der Nacht zum Donnerstag, den 10. Oktober 2024, steht um 00.45 Uhr die Dokumentation «Trump oder Harris? Wo die US-Wahl entschieden wird» aus dem Label «auslandsjournal die doku» auf dem Programm. Entschieden wird die Wahl in nur sechs Staaten, den Swing States. Hierhin fließt auch der Großteil der Werbegelder der beiden Kandidaten, hier reiht sich Auftritt an Auftritt. Umfragen zeigen, was die Wähler am meisten bewegt: das Gefühl, trotz Jobs immer ärmer zu werden, weil die Inflation die Preise so stark steigen ließ. Antje Pieper reist vor der Wahl durch die Swing States und stellt Menschen vor, deren Stimmen den Kampf ums Weiße Haus entscheiden werden.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.