Nachrichten

#Nahrung: Greenpeace fordert Verbot von Biosprit

„Nahrung: Greenpeace fordert Verbot von Biosprit“




Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine droht eine weltweite Lebensmittelknappheit. Greenpeace fordert deshalb ein Verbot von Biosprit – das dafür benötigte Rapsöl werde anderswo gebraucht.

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert die Bundesregierung auf, angesichts der weltweit drohenden Lebensmittelknappheit Biosprit per Verordnung zu verbieten.

„Frisches Öl wie Raps-, Soja- oder Palmöl gehören nicht in den Tank, sondern auf den Essenstisch“, sagte der Greenpeace-Experte für Landwirtschaft, Martin Hofstetter, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Zudem sollte deutlich weniger Getreide als Tierfutter, sondern vielmehr als Nahrungsmittel verwendet werden.

In Deutschland landeten zwölf Liter Rapsöl pro Kopf und Jahr im Autosprit. „12 Liter Rapsöl würden jedem locker reichen, um sich davon im Jahr zu ernähren“, rechnet Hofstetter vor. „Und damit könnte man auch zusätzlich andere Menschen versorgen, wenn die Exporte von Sonnenblumenöl aus der Ukraine wegfallen sollten.“

Europa könnte laut Greenpeace zudem die ausfallenden Getreideexporte aus der Ukraine bereits in diesem Jahr vollständig ersetzen, wenn Getreide mehr als Nahrungsmittel statt als Tierfutter verwendet würde. „Wenn wir in Europa zehn Prozent weniger Tiere hätten, stünde uns automatisch so viel Weizen zur Verfügung, dass wir die gesamten Getreide-Exportausfälle der Ukraine ersetzen könnten“, sagte Hofstetter. „Die EU produziert 160 Millionen Tonnen Getreide, die als Futtermittel eingesetzt werden. 10 Prozent davon sind 16 Millionen Tonnen – genau so viel Getreide exportiert die Ukraine derzeit in die Welt.“

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!