Sozialen Medien

#Strengstes Jugendverbot: Verstörender Netflix-Trailer zum Biopic über Marilyn Monroe

„Strengstes Jugendverbot: Verstörender Netflix-Trailer zum Biopic über Marilyn Monroe“


Netflix hat einen ersten Teaser-Trailer zum kommenden Biopic „Blonde“ veröffentlicht, in dem Ana de Armas in die Rolle von Marilyn Monroe schlüpfen wird.

Ana de Armas gehört zu den aktuell aufregendsten und spannendsten Schauspielerinnen Hollywoods: Als CIA-Agentin Paloma sorgte sie trotz einer vergleichsweise kleinen Rolle für die besten Minuten in Daniel Craigs Bond-Abschiedsfilm „Keine Zeit zu sterben“. Davor brillierte sie an der Seite zahlreicher Stars, unter anderem neben Chris Evans und ebenfalls Craig, im Krimi „Knives Out“. Und gemeinsam mit ihrem Ex-Freund Ben Affleck fesselte sie als undurchsichtige Melinda im erotischen Amazon-Thriller „Tiefe Wasser“. Keine Frage, die schauspielerische Bandbreite der 34-Jährigen ist groß, ihr traut man wirklich fast alles zu.

Kein Wunder also, dass sich Regisseur Andrew Dominik für sie als Marilyn Monroe in seinem Biopic „Blonde“ für Netflix entschieden hat, nachdem Jessica Chastain abgesprungen war. Ein Glücksfall, wenn man den just veröffentlichten und ziemlich verstörenden Teaser-Trailer betrachtet. In gerade einmal einer Minute erschlägt die Kubanerin einen mit ihrer unglaublichen Ausstrahlung, die der großen Monroe zur Ehre gereicht und lässt dabei auch das ihr nachgesagte Manische durchblitzen:

„Blonde“: Biopic über Marilyn Monroe hat eine hohe Altersfreigabe

Bei „Blonde“ von Regisseur Andrew Dominik („Killing Them Softly“) und Produzent Brad Pitt handelt es sich um die Verfilmung von Bestseller-Autorin Joyce Carol Oates‘ Roman gleichen Titels, der in den Bereich der historischen Fiktion eingeordnet wird und nicht als Biographie gedacht ist. Zwar wird hier das Leben von Norma Jeane Mortenson behandelt, die weltweite Berühmtheit als Sexsymbol Marilyn Monroe erlangte, weitere berühmte Persönlichkeiten in ihrem Leben tauchen hier allerdings mit anderem Namen oder nur mit Initialen auf.

Für Aufsehen sorgte der Film bereits vor wenigen Monaten, als bekannt wurde, dass er in den USA eine NC-17-Altersfreigabe erhalten wird. Das ist die dort höchstmögliche Freigabe, ähnlich dem deutschen FSK:18 beziehungsweise Keine Jugendfreigabe. Das bedeutet, dass in den Vereinigten Staaten niemand unter 18 Jahren ein Kinoticket für „Blonde“ lösen kann. Aber da die Kinoveröffentlichung für Netflix eine wirtschaftlich untergeordnete Rolle spielt und nur für eine eventuelle Beachtung bei Preisverleihungen von Interesse ist, könnte die Altersfreigabe in diesem Fall sogar eher noch als zusätzliche Werbung für „Blonde“ betrachtet werden. Tatsächlich handelt es sich dabei sogar um den ersten Netflix-eigenen Film mit einer solchen hohen Altersfreigabe.

Als bislang einziger Grund wurden „einige sexuelle Inhalte“ angeführt. Für ein bisschen Sex und/oder Nacktheit erhält ein Film aber eher ein R-Rating. Etwas mehr Einblick gewährt da die Info, dass Netflix Regisseur Dominik bitten musste, einige zu explizite Szenen herauszuschneiden. Zudem soll der Filmemacher, der bereits mit dem harten „Chopper“ Grenzen ausgelotet hat, eine in Oates‘ Roman sehr explizit beschriebene Vergewaltigung mit in den Film genommen haben. Das will was heißen. Gegenüber Screen Daily erklärte sich Dominik:

„Es ist ein anspruchsvoller Film. Wenn ihn das Publikum nicht mag, ist es das Problem des verdammten Publikums. Es geht nicht darum, für ein öffentliches Amt zu kandidieren. Es ist ein NC-17-Film über Marilyn Monroe. Das ist doch genau das, was man will, oder? Ich will die NC-17-Version der Marilyn-Monroe-Geschichte sehen.“

Neben Ana de Armas spielen noch Adrien Brody, Garret Dillahunt, Bobby Cannavale, Julianne Nicholson, Scoot McNairy sowie Sara Paxton mit. Seine Weltpremiere wird „Blonde“ bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig feiern, bevor er dann ab dem 23. September 2022 über Netflix verfügbar sein wird. Aber nur für Erwachsene!

Um eine andere Art von Kult geht es in diesem Quiz: um Kultfilme!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!