Allgemeines

#„faktenfinder“: Tagesschau startet Podcast gegen Falschmeldungen

„faktenfinder“: Tagesschau startet Podcast gegen Falschmeldungen

Bild: © NDR
Bild: © NDR

Anzeige

Die Tagesschau erweitert ihr journalistisches Angebot um den „faktenfinder“-Podcast. Ab heute soll die Sendung alle zwei Wochen ein Thema beleuchten, zu dem Desinformationen und Falschmeldungen kursieren.

Anja Reschke von „Panorama“ (NDR) und Tagesschau-Moderator Michael Paweletz präsentieren im Wechsel den Podcast, in dem sie Desinformationen aufdecken und mit Fachleuten dahinterliegende Mechanismen und Motive analysieren. Dabei sollen auch die Fragen, wer Interesse daran hätte, solche „Fake News“ zu verbreiten, wie es gelänge, sie zu verbreiten, und wie sie wirkten.

Die erste Ausgabe beschäftigt sich mit Impfskepsis im Wandel der Zeit. Zu diesem Thema unterhält sich Anja Reschke mit der Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim und dem Historiker Malte Thießen. In der zweiten Ausgabe soll dann Michael Paweletz mit der Publiszistin Ingrid Brodnig und dem Antisemitismus-Experten Michael Blume über Verschwörungslegenden an sich diskutieren. Weitere Folgen sollen zum Beispiel die Themen des behaupteten Wahlbetrugs und Aussagen zum Klimawandel behandeln. Auch zum Unterschied von journalistischen Fehlern und „Fake News“ soll es eine Sendung geben.

Der „faktenfinder“-Podcast wird ab heute, 1. April, bis zur Bundestagswahl Ende September jeden zweiten Donnerstag auf tagesschau.de und in der ARD Mediathek verfügbar erscheinen. Im Radio wird die Sendung jeden zweiten Sonntag um 13.30 Uhr auf NDR Info laufen.

Bildquelle:

  • Tagesschau-Logo: © NDR

Von

Richard Petri

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!