#Neue Version 1.3 bringt einige Verbesserungen mit › Dr. Windows
Inhaltsverzeichnis
Während Mozilla bei diversen Projekten aus der zweiten Reihe einen Gang zurückschaltet und Vertreter wie Mozilla Social oder Mozilla Didthis auch einstellt, geht beim auf KI-Technologien basierenden Website-Baukasten Mozilla Solo die Entwicklung munter weiter. Ende vergangener Woche wurde Version 1.3 freigegeben, welche wieder einige Verbesserungen für die Nutzer bringt.
Neben zahlreichen Fehlerkorrekturen führen die Entwickler unter anderem eine neue mobile Ansicht und einen neuen Newsletter-Bereich ein, wo sich Nutzer in eine Mailingliste eintragen können. Die Unterstützung für Bilder wurde mit Verbesserungen bei der Bildauflösung und der Lesbarkeit von Bildunterschriften ausgebaut. GitHub kann als neue Möglichkeit für Social-Media-Links verwendet werden.
Die Zahl der maximalen Fragen im FAQ-Bereich sowie die maximale Teamgröße wurden auf jeweils 12 erhöht. RTF-Eingabefelder unterstützen jetzt Häkchen, während zum Kontaktformular nun auch benutzerdefinierte Fragen hinzugefügt werden können. Was sich ansonsten noch getan hat, könnt ihr den entsprechenden Release Notes entnehmen.
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.