Allgemeines

#11 Cafés und Restaurants, die im Winter 2020/21 eröffnet haben

11 Cafés und Restaurants, die im Winter 2020/21 eröffnet haben

Der Lockdown will einfach kein Ende nehmen – und obwohl es die Gastronomie besonders hart trifft, gibt es einige mutige Menschen, die sich trotz Corona getraut haben, einen neuen Laden aufzumachen. Wir ziehen unseren Hut und stellen euch 11 Cafés und Restaurants vor, die im Winter 2020/21 in Köln eröffnet haben:

1

Urlaubsfeeling bei Ma’loa Poké in Ehrenfeld

Gute Nachrichten für Ehrenfelder Poké-Fans: Für die leckeren Ma’loa Bowls müsst ihr nicht mehr bis in die Innenstadt tingeln, denn an der Venloer Straße hat eine zweite Filiale aufgemacht. Wie im Laden am Friesenwall werdet ihr hier von einem Ambiente empfangen, das direkt Urlaubsstimmung verbreitet – samt Schaukelsitzen. In Sachen Poké könnt ihr zwischen verschiedenen Signature Bowls wählen oder ihr lasst euch einfach eure Wunschmischung zusammenstellen. Der Clou die sind hauseigenen Saucen – die sind nämlich richtig lecker. So macht gesundes Essen Spaß!
2

Authentische vietnamesische Küche im Reispapier

Die beiden Schwestern Trang und Huong bringen in ihrem Restaurant Reispapier authentische vietnamesische Küche ins Veedel. Die beiden sind in Hanoi aufgewachsen und servieren im Agnesviertel nun all die Gerichte, die sie seit ihrer Kindheit begleiten. Zu den Spezialitäten des Hauses gehören die Sommerrollen und das Bánh mì. Aber das ist natürlich nicht alles. Im Reispapier ist für jede*n gesorgt: Neben Gerichten mit Fleisch gibt es genauso viele vegetarische und vegane Alternativen. 

3

Little Green Kitchen – bunt, gesund und pflanzlich

Es gibt Salate, die isst man, weil’s gesund ist. Und es gibt Salate, die isst man, weil man richtig Bock drauf hat. Johanna vom Little Green Kitchen bedient definitiv letztere Kategorie. In ihrem neuen Café am Klingelpütz serviert sie Salate, die einfach zum Reinlegen sind. Alles vegan, bio und selbst gemacht. Wer sich bei der großen Auswahl kaum entscheiden kann, kombiniert einfach vier Salate in einer Bowl. Lecker ist hier sowieso alles. Als Nachtisch noch eine der veganen Zimtschnecken von Cinnamon Cologne (die gibt’s hier nämlich auch) und schon geht’s ab auf Food-Wolke Sieben.
4

Vegan und vietnamesisch schlemmen im Veggie Vu

Fliegender Wechsel im Belgischen Viertel: Dort, wo früher das Restaurant Non La beheimatet war, ist nun das Veggie Vu eingezogen. Die vietnamesische Küche ist geblieben – allerdings mit einem Unterschied: Im Veggie Vu ist alles vegan. Vorspeisen wie Kimchi und Reispapierrollen, Hauptgerichte wie geschmorter Curry-Eintopf mit Tofu oder Vu-Pokebowl, aber auch Desserts wie Pandanreis mit Kokoscreme und Sesam erwarten euch hier. Unser Tipp: Das La Lot – das ist gegrillter Tofu mit Austernpilzen ummantelt von Betelblättern –, der Mango-Salat und die hausgemachten Frühlingsrollen.
5

Vegane Leckereien im Café Rotkehlchen in der Südstadt

Das Rotkehlchen ist beim Nestbau äußerst fleißig – das neueste findet sich an der Merowinger Straße in der Südstadt. Dort ist das Café mit seinem inzwischen vierten Standort in eine ehemalige Metzgerei eingezogen und setzt auf das altbewährte Konzept: Jede Menge vegane Leckereien wie Torten, Zimtschnecken und Nussecken, aber natürlich auch Herzhaftes wie Ciabatta und Sandwiches. Unser Tipp: Probiert die Spekulatius-Torte – die ist auch jenseits der Weihnachtszeit einfach himmlisch!
6

Burger, Erdnüsse und krosse Fritten bei Five Guys

Fast-Food-Ketten rangieren auf der Beliebtheitsskala normalerweise selten ganz weit oben, doch auf diesen Burger-Laden haben dann doch viele Kölner*innen sehnsüchtig gewartet: Five Guys! Die US-amerikanische Kette ist nun in der Kölner Innenstadt an der Schildergasse zu finden und serviert dort Burger, wie man sie aus den USA kennt – saftig, mit ordentlich Fleisch, heiß und fettig. Dazu gibt es richtig leckere Fritten, die mit ihrer Knusprigkeit punkten. Außerdem gibt es ein paar lustige wie ungewöhnliche Details – zum Beispiel könnt ihr bei Five Guys die Wartezeit mit Erdnüssen for free überbrücken.
7

Vegan, gesund & lecker lunchen bei Soulbowl in Bayenthal

„Never change a winning team“ – das dachte sich Soulbowl-Inhaberin Miriam, als sie ihren zweiten Laden eröffnete, denn die leckeren und gesunden Salate von Soulbowl gibt es nun auch in Bayenthal. Wie schon im ersten Laden in Nippes stehen neben verschiedenen Bowls auch warme Gerichte auf der Karte. Jede Woche gibt es ein festes Gericht und eine Salatbowl. Dazu gesellen sich ein wechselndes Tagesgericht sowie eine -bowl und Wraps. Wer nicht abwarten kann, was die kommende Woche bereithält: Auf ihrem Instagram-Account veröffentlicht Miriam bereits sonntags das Menü.

8

Sushi, Bowls, Bentos und Bibimbap bei Makiman

Makiman nimmt euch mit auf eine Reise durch die asiatische Küche, denn anders als der Name vermuten lassen könnte, gibt es hier längst nicht nur Sushi. In der ersten Kölner Filiale der Kette auf dem Euronova-Gelände in Zollstock bekommt ihr auch koreanisches Bulgogi und Bibimbap, thailändische Currys, japanische Gyoza, Bentos und Ramen und dazu auch noch Poké Bowls. Also eine bunte Mischung, die für jeden Asia-Food-Fan etwas bereithält.
9

Bunte Teller bei Popeye Falafel an der Venloer Straße

Es gibt kaum ein Kölner Veedel, in dem die Falafelladen-Dichte höher ist als in Ehrenfeld. Da überrascht es auch nicht, dass Popeye-Falafel inzwischen nicht mehr nur an der Subbelrather Straße vertreten ist, sondern nun auch eine zweite Filiale an der Venloer Straße eröffnet hat. Die Falafel hier sind kross und frisch und werden je nach Gericht kombiniert mit Halloumi, Salat, Hummus und anderen leckeren Zutaten serviert. Besonders vielfältig ist der Popeye-Teller, der mit zehn Euro ein Schnäppchen ist. Da es auch Shawarma gibt, ist dieser Laden übrigens ideal, wenn Fleischliebhaber*innen und Veggies gemeinsam essen gehen wollen.
10

Kaffee, Kultur und Internationales im Expat Café

Direkt am Südbahnhof – dort, wo früher das Häppchen war – ist inzwischen das Expat Café eingezogen. Die beiden Australier Brad und Steve servieren in ihrem englischsprachig geführtem Laden nicht nur Kaffee, Bananenbrot und Bagels, sondern planen auch jede Menge Events mit Live-Musik. An Gästen mangelt es bei den Auftritten wegen des Lockdowns zwar noch, doch bis sich das wieder ändert, überbrückt das Expat Café die Zeit mit Livestreams.
11

Hempies – Kölns erstes veganes Backmobil am Mediapark

Das neue Backmobil „Hempies“ ist ein Jackpot für Veggies, denn hier sind sämtliche Backwaren vegan. Seit Mitte Januar 2021 trifft man Ronja mit ihrem Backmobil direkt am Mediapark an. Absolutes Highlight sind die selbstgemachten veganen Schokocroissants, aber auch die Brötchen-Variationen punkten. Da gibt es die „Flotte Lotte“ mit knusprigem Räuchertofu, selbstgemachtem Curry-Mango-Linsenaufstrich, „JudySaysCheese“ mit veganem Käse von Wilmersburger und einer hausgemachten Mayo, außerdem ein Tomate-Mozzarella-Ciabatta mit selbstgemachtem Mozzarella auf Seidentofu-Basis. Die meisten Aufstriche und Cremes macht Ronja selbst – nur bei Wurst und Scheibenkäse greift sie bisher auf fertige Ware zurück.

Noch mehr Neueröffnungen

11 Restaurants und Cafés, die im Spätsommer und Herbst 2020 eröffnet haben
Köstliche Tapas, erstklassiges Sushi und Fine Dining: Hier erfahrt ihr, welche 11 Restaurants und Cafés im Spätsommer und Herbst 2020 eröffnet haben.

Weiterlesen

Jahresrückblick: Unsere liebsten Neueröffnungen 2020
Obwohl 2020 ein heftiges Jahr war für die Gastro, haben in Köln jede Menge neue Läden eröffnet. Gar nicht so leicht, da die besten zu benennen. Wir haben euch trotzdem unsere Favoriten rausgesucht.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!