#Nördlingen: Polizei warnt vor Betrügern
Inhaltsverzeichnis
„Nördlingen: Polizei warnt vor Betrügern“
Eine 74-jährige fällt beinahe auf Betrüger herein, die sie telefonisch kontaktiert hatten. Das ist nicht die einzige Betrugsmasche, vor der die Polizei warnt.
Was die Polizei rät
Die Polizei rät hierzu dringend: Derartig schwere Justizfälle werden niemals telefonisch abgehandelt. Ebenso wenig werden Geldübergaben außerhalb von Polizeidienststellen vereinbart.
In den vergangenen Tagen ist eine weitere Betrugsmasche vermehrt angezeigt worden. Von einer angeblichen Anwaltskanzlei aus München werden an wahllos ausgesuchte Personen, sogenannte „Vorgerichtliche Mahnungen“ im Zusammenhang mit einer Teilnahme an Lotto-Spielen verschickt. Darin wird gefordert, Zahlungen in Höhe von mehreren hundert Euro zu tätigen, um ein weiteres Gerichtsverfahren zu verhindern. Auch hierzu rät die Polizei diese Fake-Schreiben zu ignorieren und keinesfalls eine Zahlung anzuweisen. (AZ)
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.