#Panne bei „Bares für Rares”: Experte übersieht entscheidendes Detail
Inhaltsverzeichnis
„Panne bei „Bares für Rares”: Experte übersieht entscheidendes Detail
“
Manchmal kommt es auf eine Kleinigkeit an, die beim Verkauf einer Rarität den Unterschied ausmacht. In diesem Fall war das Detail so winzig, dass es selbst dem Experten Sven Deutschmanek nicht auffiel.
„Ich brauche mehr Details“. Das wusste schon Dieter Hallervorden alias Hans Immer in den 1980er-Jahren, „Bares für Rares“-Experte Sven Deutschmanek hat sich zumindest diesmal nicht an das bekannte Credo gehalten. Er begutachtete einen Reisewecker der Luxusuhren-Manufaktur „Jaeger-LeCoultre“ und hielt das kleine Gerät für ein Standardwerk aus den frühen 1970er-Jahren. 400 bis 500 Euro könnte es im Händlerraum bringen, so seine Einschätzung.
Nina Kind und Dominik Bockstette zeigten sich mit der Preisfindung zufrieden, schließlich konnten sie mit ihrem Erbstück wenig anfangen. Dass gleich eine weitaus höhere Summe auf sie warten würde, ahnten sie nicht. Da Sven Deutschmanek eine Kleinigkeit übersah, sollte ihr Besuch bei „Bares für Rares“ noch eine gepfefferte Überraschung für sie bereithalten.
Susanne Steiger treibt den Preis in die Höhe
Susanne Steiger betrachtete die Uhr etwas genauer als Sven Deutschmanek und machte eine folgenschwere Entdeckung. Der Wecker sei seinerzeit in verschiedenen Ausführungen gefertigt worden und das vorliegende Exemplar sei eben nicht die Standardversion. Der Zeitmesser sei in einem sogenannten Lasurstein gehalten, was an den kleinen weißen Punkten in der tiefblauen Fassung der Uhr zu erkennen sei. Entsprechend bot sie direkt 500 Euro und sorgte somit für Erstaunen bei Nina Kind und Dominik Bockstette.
Doch es kam noch besser. Ihre Kollegen folgten der Einschätzung von Susanne Steiger und trieben die Gebote schnell in die Höhe. Am Ende legte David Suppes stolze 1.300 Euro auf den Tisch und verdreifachte damit die Expertise. Nina Kind und Dominik Bockstette können froh sein, dass Susanne Steiger das entscheidende Detail ihres Schätzchens bemerkte und so ehrlich war, alle an ihrer Erkenntnis teilhaben zu lassen.
Was ihr sonst noch über Susanne Steiger wissen müsst, erfahrt ihr im Video:
„Bares für Rares“ wird wie gewohnt von Montag bis Freitag um 15:05 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Wiederholungen laufen beim Ableger ZDF Neo um 8:50 Uhr sowie um 18:30 Uhr. Das Konzept der Sendung hat sich bis heute nicht verändert: Menschen wie Nina Kind und Dominik Bockstette lassen ihre Ware von Sachverständigen bewerten und feilschen dann im Händlerraum um den Verkaufspreis.
Wie würdet ihr euch bei „Bares für Rares“ anstellen? Testet euer Wissen im Quiz:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.