#phoenix mit Themenschwerpunkt zu Wetterextremen
„phoenix mit Themenschwerpunkt zu Wetterextremen“
Anlässlich der Extremsituationen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sendet phoenix am kommenden Sonntag ein ausführliches Programm über Überschwemmungen und Wetterextreme.

Anlässlich der jüngsten Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, die mindestens 170 Todesopfer forderte, wobei viele Menschen weiterhin vermisst sind, sendet phoenix nun am Sonntag, den 25. Juli, ab 9:35 Uhr einen Themenschwerpunkt mit dem Thema Wetterextreme. Den Auftakt mach dabei die Sendung «Lechs Kosmos spezial Wetterextreme: das neue Normal» um 9:45 Uhr, die aufklärt, ob solche Hochwasserkatastrophen demnächst zum Normalfall werden könnten. Dem Folgt um 10:15 Uhr die ZDF-Reportage «Die Hochwasser-Katastrophe Gemeinsam gegen die Flut» von Gert Anhalt und eine halbe Stunde später die SWR-Reportage «Mein Feind, die Flut Frau Müller und das Mosel-Hochwasser» von Thomas Radler.
Um 12:00 Uhr widmet sich der «Internationale Frühschoppen» dem Thema Wetterextreme weltweit wie können wir uns rüsten?, in dem Anke Plättner mit Journalisten und Experten aus dem In- und Ausland über Wetterextreme und den Umgang mit diesen diskutiert. Um 13:00 Uhr folgt dann eine Ausgabe von «phoenix vor ort» mit aktuellen Berichten über die Lage in den Katastrophengebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Moderator Hans-Werner Fittkau begrüßt den Meteorologen Karsten Brandt bei sich im Studio.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.