Sozialen Medien

#Primetime-Check: Donnerstag, 13. Juni 2024

Wie erfolgreich war «Hast du Töne?» in Sat.1? Punktete VOX mit seinen Spielfilmen?

4,63 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen «Der Bozen-Krimi» mit der Folge „Familienehre“ im Ersten, der 20,5 Prozent bei allen sowie 9,5 Prozent bei den jungen Menschen erreichte. Die Informationsprogramme «Monitor» und «Tagesthemen» erreichten 2,55 sowie 2,09 Millionen, die Marktanteile beliefen sich auf 12,1 respektive 11,5 Prozent. Beim jungen Publikum wurden 6,6 sowie 8,3 Prozent erreicht.

Die «Bergretter»-Wiederholung sahen sich 3,68 Millionen Menschen an, danach verfolgten 3,43 Millionen Zuschauer noch das «heute journal». Beide Sendungen erreichten 16,3 und 15,8 Prozent, die Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen wurden auf 7,2 und 7,9 Prozent beziffert. Die Talkshow «maybrit illner» sahen 2,48 Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen bei 14,6 Prozent bei allen sowie 6,5 Prozent bei den jungen Menschen.

Mit «Hast du Töne?» erreichte Sat.1 0,84 Millionen Zuschauer und 5,2 Prozent in der Zielgruppe, danach erreichte «Hits! Hits! Hits! – Die Erfolgsformel der Musikmacher» 0,38 Millionen Zuschauer und schlechte 3,0 Prozent bei den Umworbenen. «Germany’s Next Topmodel» fuhr zwischen 20.15 und 23.25 Uhr 1,62 Millionen ein, das bedeutete mit 0,81 Millionen Umworbenen 18,8 Prozent Marktanteil. Mit «Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur» (0,72 Millionen) und «K1 Magazin» (0,48 Millionen) sicherte sich Kabel Eins 5,4 und 3,1 Prozent in der Zielgruppe.

«Gecheckt: Wie gut ist Tiefkühlkost wirklich?» erreichte bei RTL 1,19 Millionen Zuschauer, die Wiederholung verbuchte 7,9 Prozent in der Zielgruppe. Mit «RTL Direkt» informierte der Sender 1,00 Millionen und 6,7 Prozent der jungen Leute. Ebenfalls aus der Konserve kam «Die Superschnapper – Unsere besten Spartipps rund ums Essen», das 0,79 Millionen und 7,0 Prozent erreichte.

VOX sendete die Spielfilme «Fast & Furious 8» und «96 Hours – Taken 3», die 0,95 und 0,69 Millionen Menschen interessierten und 7,6 sowie 9,3 Prozent in der Zielgruppe holten. Mit «Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt» waren 0,40 Millionen Zusehende bei RTLZWEI möglich, «Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez» sicherte dann noch 0,32 Millionen. Die Programme holten 3,8 und 3,5 Prozent in der Zielgruppe.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!