#Quotencheck: Taste On Tour

Das Spin-Off der beliebten Kochshow gab den Löffel ab.

Gleich am ersten Ausstrahlungsdatum, dem 23. Oktober, war dies im wahrsten Sinne des Wortes der Fall: Nur ganz niedrige 4,3 Prozent (0,09 Millionen) blieben im Anschluss an die Mutter-Sendung übrig. Während es in der Folgewoche auf exaktem Niveau weiterging, konnte das Konzept in der dritten Woche gar noch weniger überzeugen. Die Doku-Soap-Produktion generierte zu diesem Zeitpunkt nur wahrlich furchtbare 2,5 Prozent (0,05 Millionen) der 14-49-Jährigen. Hier wäre die Absetzung überfällig gewesen dass sie Sat.1 nicht durchführte, gleicht einer Bankrotterklärung: Man hat offenbar schlicht nichts anderes im Köcher.
In den nächsten 14 Tagen verharrte der Nachklapp dann zumindest nicht an dieser Klippe zum Nichts, sondern steigerte sich wenigstens über zunächst 4 Prozent auf schließlich 5 Prozent, welche aber freilich weiter unzureichend sind. Ab dem 27. November jedoch eine erneute Talfahrt: Desolate Resultate von 3,8 sowie 3,6 Prozent standen in den nächsten zwei Wochen in der Zielgruppe an es ging bis auf 0,08 Millionen Zuschauende bergab.
Zwar gelangen am 11. Dezember mit 0,12 Millionen und 5,2 Prozent nochmal ein paar Zuwächse, die aber auch keinen Blumentopf mehr gewinnen ließen. Ebenso das Ende eine Woche darauf, welches dann mit 5,9 Prozent immerhin noch einen Staffelrekord auf verkorkstem Niveau fertigbrachte, weil 0,13 Millionen Zuschaltende dafür reichten. Beim Gesamtpublikum navigierte die Produktion übrigens in einer nicht minder kläglichen Range zwischen 3-4 Prozent, die vereinzelt auch auf 2 Prozent krachte. Meistens waren es hier 0,30-0,40 Millionen Menschen, die mit von der Partie waren, auch hier gab es punktuelle Tiefschläge im Tief, die sich im 0,20-Bereich beziffern ließen.
Alles in Allem brachte «The Taste on Tour Duell der Löffel» durchschnittlich nur 4,3 Prozent durch 0,09 Millionen zu Wege. Jämmerliche Sphären, die zeigen, dass das Konzept des Spin-Offs nicht aufging. Wenngleich auch die Mutter-Sendung im Vorprogramm in dieser Staffel teilweise einige Federn ließ, hätte da klar mehr drin sein können. Warum nicht die Bläh-Laufzeit von «The Taste» etwas eindampfen und es in der nächsten Staffel mal mit dieser Idee probieren?
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.