#Quotencheck: The Irrational – Kriminell logisch

Die junge Krimi-Serie von Arika Mittman aus der Hand von Universal Television fasst in Deutschland weiterhin kein Fuß.

Am Dienstag, den 21. Januar 2025, begann die zweite Staffel. Allerdings nicht mehr um 20.15 Uhr, sondern im Schlepptau mit «Navy CIS» um 20.15 Uhr. Die Episode Kollateralschaden lockte 0,84 Millionen Fernsehzuschauer an, der Marktanteil wurde mit 3,6 Prozent beziffert. Nur 0,13 Millionen jungen sahen Sat.1, sodass der Marktanteil bei schlechten zweieinhalb Prozent lag.
Sieben Tage später kam Der Negativitätseffekt, die Episode sahen erneut 0,84 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, sodass ein Marktanteil von dreieinhalb Prozent möglich war. Die Reichweite bei den jungen Menschen stieg auf 0,16 Millionen, jedoch sind das immer noch zu wenige 14- bis 49-Jährige. Mit 3,2 Prozent ist man bei Sat.1 nicht zufrieden. Die dritte Episode, die Anfang Februar ausgestrahlt wurde, holte noch einmal einen Tiefpunkt: Nur 0,10 Millionen Werberelevante waren dabei, sodass die Serie mit 1,9 Prozent abstürzte. Insgesamt schalteten aber 0,79 Millionen ein, das bedeutete 3,2 Prozent Marktanteil.
Mit der Geschichte Nonverbale Signale sicherte sich Sat.1 am 11. Februar 2025 immerhin 0,73 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil blieb mit 3,2 Prozent wie zur Vorwoche. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern legte man leicht zu, sodass 0,12 Millionen zu 2,9 Prozent führten. Eine Woche später wurden 0,81 Millionen Zuschauer generiert, die Episode Anatomie eines Falles verbuchte 3,6 Prozent. Bei den jungen Leuten waren 0,12 Millionen für 2,8 Prozent zuständig.
Mit Das falsche Vielleicht wurden 0,80 Millionen generiert, der Marktanteil lag bei 3,3 Prozent. In der Zielgruppe sah es mit 0,14 Millionen und 2,8 Prozent weiterhin richtig schlecht aus. Superfan erreichte noch 0,74 Millionen Zuschauer und 3,3 Prozent. Trotz Bestwert bei den jungen Menschen mit 0,17 Millionen wurden lediglich 3,8 Prozent Marktanteil generiert.
Obwohl «The Irrational Kriminell logisch» im Anschluss an die beliebte Krimiserie «Navy CIS» ausgestrahlt wurde, waren die Zahlen der neuen Folgen noch einmal schlechter. Lediglich 0,79 Millionen Menschen schalteten ein, das bedeutete 3,4 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen 0,14 Millionen auf der Uhr, mit 2,8 Prozent kann man alles andere als halbwegs zufrieden sein.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.