Allgemeines

#RBB-Verwaltungsratschef gibt unerwartet Vorsitz ab

Inhaltsverzeichnis

rbb Logo; © rbb
© rbb

Eigentlich sollten die neuen Aufsichtsgremien nach dem RBB-Skandal Stabilität in den Sender bringen. Doch es gibt offensichtlich Streit unter den Kontrolleuren.

Der Verwaltungsratschef beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) gibt völlig unerwartet den Vorsitz ab. Die Gremiengeschäftsstelle des öffentlich-rechtlichen ARD-Senders bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass Benjamin Ehlers mit sofortiger Wirkung den Vorsitz abgegeben habe – er bleibt zugleich Mitglied im Verwaltungsrat. Die „Bild“ hatte zuerst berichtet.

Zu den Gründen wollte sich die Gremiengeschäftsstelle nicht äußern. Zuletzt hatte es in den Kontrollgremien des Senders immer wieder Diskussionen über den Umgang mit einer anderen Verwaltungsrätin und deren Beziehungen zum Sender gegeben.

Neuer Vorsitz beim RBB jetzt bekannt

Im April 2023 konstituierte sich der neue RBB-Verwaltungsrat. Er wollte wie das zweite Kontrollgremium Rundfunkrat nach dem RBB-Skandal um Vorwürfe der Verschwendung und Vetternwirtschaft an der Senderspitze wieder Stabilität in das Haus bringen. Die neuen Mitglieder hatten damals in ihrer konstituierenden Sitzung den Cottbuser Rechtsanwalt Ehlers zum Vorsitzenden bestimmt. Dagmar Tille, die in Berlin die oberste Denkmalschutzbehörde leitete, wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Der Verwaltungsrat überwacht die Tätigkeit des Intendanten vor allem in Haushaltsfragen.

Inzwischen hat die Pressestelle vom Rundfunk Berlin-Brandenburg bekannt gegeben, wer der neue Vorsitzende des Senders wird: Es ist der Journalist Wolfgang Krüger.

Text: dpa / Redaktion: Felix Ritter

Bildquelle:

  • rbb-Logo: © rbb

Von

dpa / Redaktion digitalfernsehen.de

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!