Sozialen Medien

#Relegation-Reichweiten bleiben stark

Im Anschluss strahlte Sat.1 neue Episoden von «FBI» und «FBI: Most Wanted» aus. Es war wohl nicht überraschend, dass die Folgen furchtbar liefen.

Am Montagabend holte Bochum im Relegationsrückspiel drei Tore auf und bezwang den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf im Elfmeterschießen. Die zweite Halbzeit inklusive Verlängerung und Elfmeterschießen verbuchte bei Sat.1 im Schnitt 4,41 Millionen zwischen 21.35 und 23.15 Uhr. Am vergangenen Freitag begegneten sich schon SSV Jahn Regensburg und SV Wehen Wiesbaden, die sich 2:2 trennten. 1,50 sowie 1,99 Millionen Menschen sahen das Relegations-Spiel für die 2. Bundesliga in Sat.1.

Auch am gestrigen Dienstag startete bereits um 19.50 Uhr die Vorberichterstattung. Moderator Matthias Opdenhövel, Kommentator Wolff-Christoph Fuss, Reporter Markus Herwig sowie Markus Babbel als Experte berichten live aus dem Stadion, die ersten Bilder sahen 0,78 Millionen Zuschauer und sicherten 3,5 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe waren 0,21 Millionen dabei, sodass man auf 5,4 Prozent Marktanteil kam.

Die erste Halbzeit, die um 20.30 Uhr angepfiffen wurde, ließen sich 1,78 Millionen Zuschauer ab drei Jahren nicht entgehen. Unter den Zuschauern waren 0,40 Millionen 14- bis 49-Jährigen. Die Partie, die von Wolff-Christoph Fuss kommentiert wurde, erreichte 7,4 Prozent beim Gesamtpublikum und 8,6 Prozent bei den jungen Erwachsenen. Die weiteren 45 Minuten verbuchten 2,77 Millionen Zuschauer und 12,4 Prozent, bei den jungen Leuten blieben 0,69 Millionen und 14,8 Prozent dran. Übrigens: Regensburg steigt wieder auf, Wiesbaden kehrt in die dritte Liga zurück.

Die Highlights sahen 1,60 Millionen Zuschauer. Ab 23.30 Uhr lief eine neue Folge von «FBI», die auf 0,24 Millionen Zuschauer kam. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zusehenden verbuchte die Episode mit dem Titel „Offene Rechnung“ nur 3,2 Prozent. Ab 00.25 Uhr folgte die Free-TV-Premiere von «FBI: Most Wanted», die noch auf 0,15 Millionen Zuschauer kam. In der Zielgruppe wurden 2,7 Prozent gemessen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!