#Back Market: Technik neu kaufen war gestern – so geht’s nachhaltig und günstig
Inhaltsverzeichnis
„Back Market: Technik neu kaufen war gestern – so geht’s nachhaltig und günstig“
In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein für unsere Umwelt eindeutig verstärkt. Die Nachfrage nach vegetarischen Produkten steigt konstant und auch neue Bereiche wie die E-Mobilität boomen. Bedeutet: Viele Menschen haben ihr Verhalten bereits hinterfragt und möchten Alternative und nachhaltige Wege gehen.
Zu einem umweltbewussten Verhalten gehört für viele auch der Kauf von gebrauchten Artikeln. Doch verständlicherweise ist das auf den ersten Blick nichts für Jedermann. Denn es erfordert auch ein gewisses Vertrauen – insbesondere bei Technik-Produkten. Hat der Vorbesitzer das Gerät gut behandelt? Funktioniert es auch wirklich und langfristig gut? Diese Fragen hat sich vermutlich jeder Gebraucht-Käufer bereits gestellt. Gehst du den Weg über Back Market, musst du dir diese Fragen nicht stellen.
Umwelt schonen mit geprüfter und reparierter Technik
Wer viel Geld für ein neues Produkt ausgibt, möchte natürlich sichergehen, dass er nicht die Katze im Sack kauft. Und das verstehen wir sehr gut. Damit du gebrauchte Technik kaufen kannst und nicht blind vertrauen musst, gibt es sogenannte generalüberholte Produkte, gerne auch „refurbished“ genannt. Was steckt hinter diesem langen Wort? Darunter versteht man folgendes: Gebrauchte Produkte werden in Fabriken überprüft und bei Defekten repariert. Danach werden sie voll funktionstüchtig – günstiger als zum Normalpreis – wieder verkauft.
Warum das sinnvoll ist? Nun ja, das beste Argument liegt auf der Hand. Es werden viel weniger Ressourcen verschwendet, als bei einem Neukauf. Dadurch schonst du aktiv die Umwelt. Außerdem bekommst du deine Technik für deutlich weniger Geld – teils zwischen 30 und 70 Prozent günstiger. Im Vergleich zu einem Kauf über Ebay und Co. hast du die Garantie: Deine Geräte funktionieren einwandfrei.
Technik-Check bei Back Market
Back Market ist ein Marktplatz für generalüberholte Technik-Produkte. Hier kannst du benutzerfreundlich deine neue Technik shoppen. Denn auf der übersichtlichen Plattform macht das Stöbern richtig Spaß! Von Android-Smartphones und iPhones, über Kameras und Notebooks, bis hin zu Haushaltsgeräten – hier findest du fast alles.
Die Kosten der Produkte steigen mit der Qualität. So kannst du bei Back Market zwischen drei Qualitäts-Zuständen wählen. Die niedrigste hat einige Gebrauchsspuren, ist aber trotzdem voll funktionstüchtig. Wenn dir das ausreicht und du dein generalüberholtes Handy beispielsweise ohnehin mit einer Hülle verwenden möchtest, ist das für dich genau das richtige Produkt. Hierbei kannst du richtig Geld sparen.
Back Market bietet Sicherheit: Hier bekommst du 3 Jahre Garantie
Nimmst du etwas mehr Geld in die Hand – so bekommst du ein Gerät, welches sich kaum bis gar nicht von einem Neuprodukt unterscheidet, Mittel der Wahl ist der Zustand „Hervorragend“. Bei Back Market bekommst du außerdem eine verlässliche Garantie von 36 Monaten auf deinen Kauf – viel länger als beim regulären Neukauf. Hat dein Gerät technische Probleme? Dann kannst du es über Back Market drei Jahre lang reparieren lassen. So bist du immer auf der sicheren Seite: Du bekommst ein preiswertes, umweltschonendes und voll funktionierendes Gerät.
Affiliate-Link: inside digital erhält eine kleine Provision,
wenn du über den markierten Link einkaufst. Den Preis für das Produkt
beeinflusst dies nicht. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir unseren
hochwertigen Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Bildquellen
- Back Market repariert gebrauchte Handys: Back Market
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.