#Hauptstadtrezepte zum Nachkochen: 11 Kochbücher von Berliner Restaurants
Inhaltsverzeichnis
„Hauptstadtrezepte zum Nachkochen: 11 Kochbücher von Berliner Restaurants“
1. FREA | FULL TASTE. ZERO WASTE.
Das FREA hat als erstes veganes Zero-Waste-Restaurant Berlins für Aufsehen gesorgt. Die Gründer David Suchy und Jasmin Martins erzählen in ihrem Buch von ihrer Idee und deren Umsetzung und geben nebenbei Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Im Buch findet ihr natürlich auch jede Menge leckere Rezepte. Von eingelegtem Gemüse bis zu komplexen Gerichten ist alles dabei. Begleitet von wunderschönen Fotos auf – na klar – 100% Recyclingpapier. Und wenn wir schon über die Umwelt sprechen: Das Buch kann direkt im Restaurant abgeholt werden, so spart ihr euch den Versand.
2. Brasserie Colette | Tim Raue – Rezepte aus der Brasserie
Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie es bei einem Sternekoch hinter den Kulissen so zugeht? Dann solltet ihr mit Tim Raue auf eine Schlemmerreise gehen. Unterwegs liefert er Inspiration und Geheimnisse rund um französische Klassiker wie Steak Frites und Ratatouille. Die 60 Rezepte des Starkochs entführen euch geradewegs in die exklusive Welt der Brasserien und Bistros. Vive la France!
3. Ehemaliges Café König Otto | Tante Poppis Küche
Vielleicht kennt ihr Theopoula alias Poppi und ihre Nichte Nikoletta noch aus dem Café König Otto. Mittlerweile kocht Poppi nur noch privat in ihrer Neuköllner Wohnung, ihr Leben dreht sich allerdings nach wie vor ums Essen. An großen Tischen trifft sich die Familie für feuchtfröhliche Mahlzeiten und teilt sich allerlei griechische Delikatessen. Die 70 vegetarischen und veganen Gerichte in ihrem Kochbuch erzählen eine deutsch-griechische Familiengeschichte und hinterlassen, so wie es sein muss, einen leichten, aber unfassbar leckeren Knoblauchgeschmack von sagenhaft gutem Tzatziki.
4. House of Small Wonder | Recipes and Stories
Wir geben es ja zu: auf die oft langen Schlangen vor dem House of Small Wonder hat man eher wenig Lust. Umso besser, dass es jetzt den Zugang zu den leckeren japanisch-amerikanischen Leckereien ganz ohne Warten gibt. Das Kochbuch, das mindestens so hübsch und detailverliebt gestaltet ist wie der Laden in Mitte, steht jederzeit für Comfort Food zum Nachkochen bereit. Dauert euch auch zu lange? Dann macht sich das Buch auch einfach gut auf eurem Coffee Table.
5. Neni | Tel Aviv
Tel Aviv ist sicherlich eine der aufregendsten Städte: bunt, laut, pulsierend und vor allem super lecker. Kulinarisch verschmelzen hier verschiedene Kulturen und Küchen, die euch Haya Molcho und ihre vier Söhne im Neni auf die Teller zaubern. In ihrem Buch liefern sie tolle Rezepte und Geschichten aus ihrer lebendigen Heimatstadt. Eine Hommage an Tel Aviv mit Shakshuka, Shabich & Co. zum Verlieben.
6. Kantine Zukunft | FÜR VIELE

Zugegeben: Wenn wir das Wort Kantine hören, denken wir eventuell an graue Tablets und lieblosen Spinat. Das ändert sich dank der Kantine Zukunft. Zusammen mit Akteur*innen der Berliner Gemeinschaftsgastronomie arbeitet die Kantine Zukunft an einer Veränderung in öffentlichen Einrichtungen, für mehr Produktqualität und Geschmack. Daraus ist die Rezeptsammlung mit „FÜR VIELE“, mit Rezepten bekannter Köch*innen entstanden. Mit praktischen Anregungen liefert die kostenlose Sammlung Inspiration für Menschen, die andere täglich mit gutem und ehrlichem Essen versorgen.
7. Dudu | DUDU KITCHEN
Hanoi, Santiago de Chile und Tokio treffen sich auf der Torstraße. Denn hier verschmelzen viel buntes Gemüse, frische Kräuter und Fisch in der Küche des DUDU zu würzig aromatischen Gerichten aus Asien und Lateinamerika. Haltet euren Wok bereit und schärft eure Messer für Pho, Crunchy Rolls, cremiges Curry und lasst euch die aufregende Fusionküche schmecken.
8. Monsieur Vuong | Das Kochbuch
Hand auf’s Herz, vietnamesisches Essen geht immer! Und wer auf Pho steht, ist sicher schon einmal zu Monsieur Vuong in Mitte gepilgert. Alle Fans der würzigen Brühe werden mit dem gleichnamigen Kochbuch glücklich. Das liefert neben authentischen Rezepten für Pho und Banh Mi, eine große Portion Inspirationen rund um die vietnamesische Tisch- und Lebenskultur der Familie Vuong.
9. Kimchi Princess | Koreans cook it better

In Kreuzberg hat sich mit dem Kimchi Princess die Lage eindeutig verschärft – im besten Sinne. Es ist der hippe place to be für Kimchi und viele andere leckere koreanische Gerichte. Das hat sich sogar bis zu George Clooney rumgesprochen. Katapultiert euch jetzt selbst auf den Kimchi-Thron mit den Rezepten von Yuong-Mi, die sie in ihrem Kochbuch mit Infos zur koreanischen Küche preisgibt.
10. herz & niere | Unser Kochbuch
Auf Herz und Niere geprüft sind die 52 ausgewählten Rezepte von Christoph Hauser und Michael Köhle vom Restaurant herz & niere in Kreuzberg. Ihr Credo: Respekt vor dem Lebensmittel. Von einem Produkt sollte, wenn möglich, alles verwertet werden. Das setzen sie in voller Konsequenz wie etwa beim Öl aus Apfelkernen um. Die leckeren Eigenkreationen richten sich nach der Saison. Egal ob Winter, Sommer, Herbst oder Winter: Wir würden am liebsten sofort loslegen.
11. Lucky Leek | Vegan genial
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.