#Das ZDF räumt doppelt ab
Die Primetime holt den Tagessieg in der Gesamtreichweite – der späte Satire-Abend holt sich die 14- bis 49-Jährigen.

Noch nicht genug Krimi-Erfolg? «SOKO Leipzig» legt im direkten Anschluss nach. Mit 5,11 Millionen Zuschauern schalten leidlich etwa eine Million Menschen weg, der Marktanteil bleibt mit 21,0 Prozent exzellent. Die Jungen verlieren die Zweistelligkeit, mit 0,47 Millionen waren noch 9,4 Prozent drin. Doch sollte sich der negativ anmutende Trend bei dieser Zuschauergruppe schnell in Wohlgefallen auflösen. Bereits das «heute journal» um 22:15 Uhr holte mit 0,61 Millionen wieder mehr jüngere Fernsehende nach Mainz, den Höhepunkt erreichte das Zweite dann mit der «heute-show» ab 22:40 Uhr.
Oliver Welke am Moderatorentisch holte schon insgesamt überzeugende 3,98 Millionen Zuschauer ab und kann sich über 21,4 Prozent freuen, das Hauptaugenmerk lag jedoch wie angekündigt auf den jüngeren Zuschauern. Grandiose 0,84 Millionen 14- bis 49-Jährige bescheren nicht nur lobenswerte 19,4 Prozent am entsprechenden Markt, es ist zudem die beste Reichweite in der Zuschauersparte, natürlich mit Blick über alle Sender und Formate. Ärgster Verfolger war hier die «Tagesschau» um 20 Uhr im Ersten, die holte 0,83 Millionen und starke 17,2 Prozent. Aus dem privaten Sektor lag «LEGO Masters Allstars» mit 0,55 Millionen für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern noch am ehesten hinter dem ZDF.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.