#Russisches Gericht verbietet Facebook und Instagram
Inhaltsverzeichnis
„Russisches Gericht verbietet Facebook und Instagram“
Die Dienste waren seit Wochen blockiert, nun wurden sie als extremistisch verboten. Unterdessen senden die Nachrichtensender Welt und Bild nun auch mit russischen Untertiteln.

Hintergrund der Klage war eine am 10. März erlassene Meta-Lockerung der Nutzerregeln bei Gewaltaufrufen und unter anderem den Satz Tod den russischen Invasoren zu erlauben. Später teilte Meta mit, dass diese Lockerung nur für Nutzer in der Ukraine gelte. Vor dem Moskauer Gericht sagte ein Facebook-Vertreter nun, dass nach einer öffentlichen Debatte Meta seine Regeln geändert habe. Russenfeindlichkeit und Aufrufe zur Gewalt sind inakzeptabel, wird er bei Zeit Online zitiert. Die freie Berichterstattung in Russland ist stark eingeschränkt. Ein neues Mediengesetz wurde vor wenigen Wochen mit Beginn des Krieges in der Ukraine erlassen, welches vorsieht, dass das Wort Krieg im Zusammenhang mit der russischen Invasion in die Ukraine nicht gestattet ist. Es drohen bis zu 15 Jahre Haft. Daher sorgte zuletzt eine Journalistin kürzlich für Aufsehen, da sie live im Fernsehen mit einem Plakat zu Protesten gegen den Krieg aufrief. Ihr droht nun eine mehrjährige Haftstrafe.
Unterdessen möchten die Nachrichtensender Welt und Bild TV russischsprachige Menschen informieren und senden auf ihren Webseiten von nun an ihr Programm auch mit automatisch generierten russischen Untertiteln. Wir sehen es als Teil unserer journalistischen Pflicht, auch die russischsprachigen Menschen zu informieren, da Putin über die russischen Staatsmedien und darüber hinaus, auch in Deutschland, mit gezielter Falschinformation Meinungsmache gegen die Ukraine betreibt, erklärt Frank Hoffmann, Geschäftsführer WeltN24, die Maßnahme.
Bild hat außerdem einen eigenen Nachrichtenkanal beim Messenger-Dienst Telegram gestartet. Da es, wie Bild mitteilt, bei der App kaum Kontrolle und deshalb Falschnachrichten gebe, möchte man dem etwas entgegensetzen. Unter Hallo Bild können sich Telegram-User mit Fakten, News und Reportagen aus dem Kriegsgebiet, zum Teil auch in russischer Sprache, bei Bild jederzeit verlässlich informieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Nutzung des Kanals sei kostenlos, dieser könne jederzeit wieder verlassen oder stummgeschaltet werden. Bild ist mit mehreren Reportern in der Ukraine und in Russland.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.